Schreibmaschine Olympia, Typ Splendid 33 in die Spühlmaschine?
Ich habe eine Schreibmaschine der Markt Olympia (Typ Splendid 33) von meinem Opa geschenkt bekommen. Die Maschine ist circa 40 Jahre alt und daher schon ziemlich verdreckt. Ich wollte sie in die Spühlmaschine tun, weiß aber nicht, ob man das mit diesen Geräten wirklich machen kann, da die Spühlmaschine ja das ganze Öl und Fett aus der Maschine holt.
Ich würde gern wissen, ob man das machen kann und ob einer von Euch das evtl. schon gemacht hat und so Erfahrungswerte hat.
Danke schon mal.
7 Antworten

Wenn Du die in die Spülmaschine gibst, kannste die auch gleich verschrotten. Sowas reinigt man vorsichtig und nicht mit Unmengen von Wasser...

Wenn Du einen Kompressor hast, kannst Du sie mit Druckluft ausblasen/entstauben, hierzu den Deckel über den Typenhebeln abnehmen. Hast Du keinen, geh damit zur nächsten Tanke und blase die Maschine mit dem Reifenfüllschlauch aus.
Die Typenhebelmechanik kannst Du mit einem guten Sprühöl, z.B. Ballistol, WD-40 oder Caramba, vorsichtig und behutsam nachfetten. Hierbei darauf achten, daß kein Ölnebel auf die Walze gelangt.
Allerdings ist ein Büromaschinenmechaniker die allerbeste Option. Bei so einem alten Stück muß in der Regel der Walzenbelag ersetzt werden, und das kann nur der Fachmann.

Dieses Verfahren würde die Maschine zum Schrottobjekt mutieren lassen, da die Metallteile (und die Splendid ist zu 99% aus Metall) sofort rosten würden und die Maschine blockieren würde. Ein Büromaschinenmechaniker sollte die Maschine demontieren und mit einer spez. Reinigungsflüssigkeit auswaschen und dann wieder ölen und fetten. Leider gibt es nur noch wenige Firmen die heute so etwas können.

In die Waschmaschine damit, Feinwäsche-Programm / 90 Grad mit Vorwaschgang dank Ariel


Das würde ich aber auf keinen Fall machen, hast Du keine bessere Idee um sie sauber zu bekommen?