Schnell die Zunkunft planen, nur wie?
Zu meiner Situation,
Ich bin 19 und besuche bald die 12. Klasse auf einem Gymnasium. Die Frage, was ich mal aus mir machen werde, bzw. was ich werden möchte, schleppe ich nun schon seit der 10. Klasse auf der Realschule vor mich her.
Damals war der Weg auf das Gymnasium zum Teil auch dem geschuldet, damit ich länger Zeit habe mir sicher zu sein, was ich mal machen möchte.
Ich habe es all die Jahre auch aufgeschoben, jetzt macht dementsprechend mein Vater Druck.
Für Ausbildungen, was ich bevorzugen würde, müsste ich langsam wirklich wissen, was und wo, wegen den Bewerbungen. Falls ich Studieren sollte hätte ich zwar noch Zeit, aber ...
Immer wenn ich irgentwelche Tests mache oder mir Durchlese was das Studium oder der Beruf beinhaltet, denke ich entweder an das, was ich nicht könnte und bin mir nicht sicher ob es das richtige ist und das bei allem was ich sehe. Nichts begeistert mich so richtig.
Und ich weiß wie viele verzweifelte Fragen es auf dieser Plattform gibt, ob diese nun dazu gehört bleibt dir überlassen. Ich für meinen Teil suche nach Hilfe und Rat, wenn du deine Meinung mit mir teilen möchtest, dann währe ich dir sehr verbunden.
Liebe Grüße
4 Antworten
Vielleicht wird es ja einfacher, wenn du schon mal weißt, was du definitiv NICHT machen möchtest. Dann hättest du zumindest einen Anfang. Nach dem Abitur könntest du ein soziales Jahr (FSJ) oder so etwas machen. Oder du machst ein Jahr Pause von allem und schaust dich noch ein wenig um. Du könntest auch eine Berufsberatung machen, viele Schulen bieten so etwas an. Apropos Fächer: du hast bestimmt Fächer in denen du gut bist und die dir Spaß machen, vielleicht könntest du etwas in dem Fachbereich machen?
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und viel Glück bei der Suche :)
Mal als Alternative:
Du kannst ein FSJ/BFD machen.
Damit bist du schon mal ein Jahr am Arbeiten. Am Ende weißt du auch, ob die grobe Richtung zu dir passt, oder nicht.
Was könntest du dir denn (grob) vorstellen?
Naja um die frage zu beantworten musst du Praktika machen. Am besten du suchst dir nach Beendigung deines Schulgang aus den dir möglichen Ausbildungen die heraus die dir eventuell gefallen könnten. Dann machst du Praktika und findest für dich heraus ob es das ist oder nicht. Danach kannst du die Entscheidung offenen Herzens treffen.
Nein. Du verpackt das dann so. Was haben sie die letzten Jahre gemacht ? Ich habe meine Schule abgeschlossen und mich dann in vielen Praktika in stellen eingearbeitet um die für mich perfekte Arbeitsstelle zu finden. Was übrigens ein Grund für die Bewerbung bei ihnen ist. Denn ich habe mich für die Arbeit die sie anbieten entscheiden.
Okay irgentwie schon plausibel, nur das hätte ich halt auch in Schulferien machen können.
Und eine Sache... Ich möchte nach der Schule Ausziehen. Durch Praktika verdiene ich kein Geld.
Und was wenn ich doch studieren möchte, wie verhält es sich dann?
Dankeschön
warst Du schonmal bei der Berufsberatung? ich weiß nicht mal, ob es das noch gibt. Hier gibt es sowas auch als Messe, wo sich die ganzen Arbeitgeber vorstellen. oder Du macht ein Schnupperstudium, Berufsfindungsjahr, frteiwilliges soziales jahr. Auch mal Inserate lesen, wer gesucht wird.
Kommt das nicht blöd im Bewerbungsgespräch?
"Was haben sie das Jahr nach der schule gemacht"
"Praktika."