Hallo,
aktuell eine eher praktische Frage: Meinen aktuellen Handyvertrag habe ich bei O2 und bin da recht unzufrieden. Auch von den Kosten her bekomme ich regelmäßig diverse Angebote mit, die wesentlich günstiger wären.
Nun kann ich theoretisch meinen Handyvertrag kündigen sodass er Ende Februar ausläuft.
Kündigung muss ich hierfür bis spätestens Ende oktober hingeschickt haben damit das bis Ende Februar klappt.
Nun sind aber diese Angebote, von denen ich eines wahrnehmen will, zeitlich ziemlich begrenzt; heißt, man kann sie für höchstens 2 Wochen oder so im Voraus buchen.
Von daher könnte ich den neuen Vertrag frühestens im Januar vereinbaren.
Nun hänge ich aber an meiner aktuellen Handynummer und würde diese gerne portieren.
Wenn ich aber jetzt die Kündigung an O2 schicke, kann ich bestenfalls angeben dass ich in Zukunft irgendwann meine Handynummer zu einem neuen Anbietern hin übernehmen will; welcher Anbieter das sein wird, kann ich aber erst Anfang nächsten Jahres O2 mitteilen.
Nun die Frage:
Ginge es dass ich jetzt eine Kündigung hinschicke zu O2 , eventuell mit einem Satz dass später irgendwann die Handynummer zu einem neuen Anbieter portiert werden soll, wohin genau wird vor Laufzeitende noch mitgeteilt.
Und sobald ich dann den konkreten Anbieter im Januar oder so weiß, teile ich das O2 mit.
Und die richten das dann noch ein.
Geht das so?
Oder macht da O2 nicht mit wenn ich 4 Wochen vor Ende dann noch mit Rufnummernportierung komme?
Habt ihr eine gute Idee wie ich das drehen kann?
O2 muss ich bis Ende Oktober kündigen damit der Vertrag bis Ende Februar ausläuft.
Neuen Vertrag kann ich erst im Januar oder Februar ausmachen.
Und ich würde eben gerne meine bisherige Handynummer zum neuen Anbieter mitnehmen.
Wie könnte man diese 3 Sachen unter einen Hut bekommen?
Was würde ihr mir enpfehlen was ich wann tun sollte damit das mit der Rufnummernmitnahme klappt?