Schlesisches Lied "es war immer so"
Ich suche dringend das mE aus Schlesien kommende Lied "Es war immer so" (S woar immer a su"). Ich weiß nicht, ob ich bei euch richtig bin, hoffe aber auf Antwort. Das Lied wurde auch von Millowitsch gesungen, ist aber von allem was ich weiß ein schlesisches Lied. YouTube hat nur den Millowitsch. Ob mir jemand helfen kann ???
4 Antworten

Das Lied wurde 1964 von Heinz Korn aus Düsseldorf geschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Korn
"Wir sind alle kleine Sünderlein"

Hei
veilleicht kommst du so weiter:
Die Melodie stammt von dem alten schlesischen Volkslied Wenn wir sonntags in die Kirche geh’n (Wenn mer suuntichs ei de Kerche giehn, aufgezeichnet 1887[1]). Der deutsche Schlagerkomponist und Liedtexter Heinz Korn dichtete 1964 den Text „Wir sind alle kleine Sünderlein“ zu dieser Melodie, die von Werner Twardy und Fred Conta bearbeitet wurde. Gesungen wurde das Lied von Willy Millowitsch unter anderem in dem Spielfilm Alter Kahn und junge Liebe (1973).
Quelle: Wikipedia
Grüssle

Ich kann bestätigen, dass ich dieses Lied in meiner Kindheit auch in schlesischer Mundart gehört habe, vermutlich vor 1971. Die es sangen, waren Heimatvertriebene aus Oberschlesien; sie haben unterdessen das Zeitliche gesegnet.

http://www.youtube.com/watch?v=OzW05xFN4kA
Danach stammt das Lied aus der Grafschaft Glatz in Schlesien (um 1887)