Schallgeschwindigkeit in Metallen?
Warum breitet sich Schall in Metallen schneller aus als in Gasen ? Liegt es an den fehlenden querwellen in z.B. einem Metallstab ??
3 Antworten
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich denke weil Metallatome dichter zusammenliegen
Community-Experte
Schule, Physik
Querwellen? Eher umgekehrt - die gibt es in Festkörpern, in geringem Maß auch in (zähen) Flüssigkeiten, aber prinzipiell nicht in Gasen.
In Festkörpern sind das Elastizitätsmodul sehr viel größer als in Gasen, das überkompensiert sogar noch die geringe Dichte der Gase.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Hobby, gebe Nachhilfe
War eine Hausaufgabe. Meine Physiklehrerin sagte es liegt daran dass die Metallatome deutlich näher aneinander liegen und dadurch der schall schneller geleitet wird.
Danke für die Antworten