schadet es einem Pc wenn er sehr lange an ist?
ich ihn tagelang nicht ausmache
aber auch wenig benutze
manchmal vergess ich es vor der nacht nämlich abzuschalten
7 Antworten

Was in einem PC in erster Linie verschleißt sind die mechanischen Bauteile, also Lüfter und Festplatten. Wenn du Festplatten verbaut hast und diese nicht nach einer Weile ausgeschaltet werden, dann geht das auf die Lebensdauer, genau wie bei Lüftern.

Kann auf die CPU gehen also den ab und zu mal ausstellen wird zumindest nicht schaden, weil dann alle Prozesse die im Hintergrund irgendwo laufen unterbrochen werden

Hallo
Es schadet auch der Stromrechnung. Selbst wenn der Rechner z.B. angenomme 50Watt im Ruhebetrieb benötigt wären das 1, 2 kWh am Tag Stromverbrauch. Auf dem Monat gerechnet wären das 36kWh und somit bei 30c pro kwh =10,8 euro pro Monat und dann 129,60 Euro pro Jahr.
Also das ist schon viel....und vielleicht brUcht der Pc noch mehr Strom?

Ansich eher nicht.
Grade wenn du SSD Festplatten hast ist der Betrieb ansich sogar besser als der Ruhezustand.
Alles in allem schadet es wohl nur der Stromrechnung.
Mein Rechner läuft fast immer. Schon seit jahren. Nur bei Updates wird er mal über nacht ausgemacht.

Naja man merkt es schon. Aber einen tot muss man halt sterben. Ich find die hohe Stromrechnung nicht schlimm. Wichtiger ist das ich direkt ran kann und loslegen kann auch wenn das hochfahren bei meinem Rechner extrem schnell ist^^

Es schadet deiner Stromrechnung. Dem PC i.d.r. weniger da die Komponenten für einen Dauerbetrieb ausgelegt sind. Der PC geht bei Nichtbenutzung in einen Ruhezustand solange dieser nicht abgeschaltet wurde
hoffe dass er nicht viel strom braucht
also meiner weil kenn mich damit.nicht so aus