Sauerkirsch Marmelade, wie lange haltbar nach Öffnung?
Ich habe ein Glas Sauerkirsch Marmelade welches seit ca. 2 Monaten geöffnet ist aber einen Mindesthaltbarkeitsdatum bis Februar 2020 hat. Diese Marmelade weist nun an der Oberfläche Schimmel auf. Zählt das Haltbarkeitsdatum nur ungeöffnet ? Und ist die Marmelade wenn man den Schimmel entfernt noch brauchbar, oder nicht ?
6 Antworten

Das Haltbarkeitsdatum gilt nur für ungeöffnete Marmelade. Da Schimmel drauf ist, wirf sie weg. Du weißt nicht, wie tief der Schimmel sitzt, denn das sieht man nicht.

Ich würde es nicht mehr essen denn wenn es geöffnet ist 2 Monate lang ist es geschimmelt kommt drauf an ob du es im Kühlschrank stehen hast oder auf dem Regal, meistens kannst du denn Produkter fragen oder die Firma selbst Ich gebe dir einen Tipp probiere sie erstmal aber ohne runter schlucken wenn sie gut schmeckt und die Marmelade gut aus sieht kannst du sie essen

Ok am besten wir die Marmelade weg weil du möchtest ja nicht deine Gesundheit gefährden

Das MHD zählt selbstverständlich nur ungeöffnet. Danach mußt Du dafür sorgen daß es unbeschadet gelagert wird. Ein geöffnetes Glas Marmelade gehört zum Beispiel in den Kühlschrank.
Wenn Du nicht allzu empfindlich bist, entferne den Schimmel großzügig mit einem Löffel ( mehrere cm ). Im Zweifel das ganze Glas entsorgen.