Samsung TV "Samsung UE22H5000 54 cm ( (22 Zoll Display),LCD-Fernseher,100 Hz )" wie den integrierten Receiver aktivieren?
Hallo liebe Community, wie kann ich bei dem oben genannten Fernseher den integrierten Receiver aktivieren? Problem ist, bisher habe ich beim Sendersuchlauf nur ARD, ZDF, Phönix, 3sat usw. gefunden aber kein RTL Pro7 SAT1 etc. Ich habe den Fernseher über ein Antennenkabel / Sat-Kabel angeschlossen an die TV-Buchse. Brachte aber auch nichts. Was muss ich jetzt tun ? Hoffe auf zahlreiche Antworten .
Danke und schöne Grüße
3 Antworten
Die Receiver (im TV heißen sie Tuner) sind immer aktiv, müssen also nicht "aktiviert" werden.
Du musst dir nur im Klaren sein, WIE du die Sender empfängst.
Dafür gibt es drei grundsätzliche Möglichkeiten:
1. Du empfängst über eine normale Antenne (bei TV-Empfang "Terrestrisch" einstellen bzw. DVB-T).
Nachteile: Sehr wenig Programme, kein HD, private Sender nur in Großstädten und Ballungszentren zu empfangen, wird im März 2017 eingestellt. (siehe 1.1.)
2. Du hast einen Kabelanschluss (bei TV-Empfang "Kabel" einstellen bzw. DVB-C), es genügt ein Antennenkabel zur Antennen-Wanddose
Sehr viele Programme, davon einige extra kostenpflichtig über Buchung bestimmter Programm-Pakete beim Anbieter
3. Du hast eine Sat-Schüssel (dein TV hat leider keinen Sat-Empfänger)
Viele Programme, Anschluss eines DVB-S-Receiver an die Sat-Schüssel notwendig, die Programme müssen dann am Receiver (nicht am Fernseher) umgeschaltet werden.
Beim Kauf auf Vorhandensein eines HDMI-Anschlusses achten und
auf das S (DVB-S-Receiver, bedeutet: für Sat-Empfang)
1.1. Ab 29.03.2017 kommt DVB-T2. Dann genügt ein sogenannter "freenet-Receiver" und eine normale Zimmerantenne für den Empfang aller Hauptsender und auch von privaten Sendern (alle in Full-HD).
Private Sender (RTL, Pro7 usw.) werden allerdings nach 3 kostenlosen Monaten kostenpflichtig (5,75 EUR pro Monat).
Gruß DER ELEKTRIKER
Schau mal welche Programme bei dir (noch) via DVB-T zu empfangen sind. http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose/index.html Das sind wohl die, die du derzeit empfangen kannst. Demnächst brauchst du wohl einen externen DVB-T2 Receiver, dann kannst du auch mehr Programme empfangen. SAT kann der TV nicht, Kabel wäre eine Alternative
Was hast Du nun,Kabelfernsehen oder Satempfang,denn der Fernseher kann nur Kabelsender und DVB-T Sender empfangen?
Das ginge,aber nicht mehr lange da DVB-T auch eingestellt wird,dann bräuchtest Du da auch einen Receiver und kannst Dir gleich einen Satreceiver kaufen,daruber hast Du mehr Sender,im Link findest Du Satreceiver.Ich denke mit einer Antenne würdest Du auch nicht mehr Sender finden als Du jetzt schon gefunden hast.
Ich habe eine Sat Schüssel, was muss ich tun?