Rücktritt vom Hauskauf vor dem Notartermin, was kommt auf mich zu?
Hallo,
Ich hatte beabsichtigt ein Haus zu kaufen welches ein Makler im Auftrag des Verkäufers angeboten hat. Nachdem ich die Bestätigung wegen der Finanzierung von der Bank hatte, hab ich das telefonisch an den Makler weiter gegeben und der hat einen Notar Termin vereinbart (wird Anfang Februar sein)
Was passiert jetzt bzw welche Kosten kommen auf mich zu wenn ich jetzt vor dem Notar Termin vom Kauf zurück trete.
Den Kreditbetrag habe ich noch nicht unterschrieben, also seitens der Bank bin ich da noch auf der sichern Seite.
Meine Private Situation hat sich geändert, sprich die Beziehung ist in die Brüche gegangen und ohne Hilfe würde ich die finanzielle Seit zwar noch schaffen aber die ganze Renovierung bzw Modernisierung nicht
4 Antworten
Auf den, der dem Notar den Auftrag für die Vorbereitung des Vertragsentwurfs erteilt hat, kommen die entsprechenden Kosten zu (der Makler in keinem Fall); sonst zunächst nichts, falls nicht aufgrund hier nicht geschilderter sonstiger Vereinbarungen Kostenansprüche Dritter bestehen könnten!
Die Kostenrechnung für die Vorarbeiten des Notariat .
Den Ausfall wird auch der Verkäufer aufrechnen , seit ihrer Zusage hat er keine anderen Interessenten bedienen können .

Womit sollte der Verkäufer denn aufrechnen?
Die Grundlage für Schadenersatzansprüche oder gar deren Höhe, kann man jedenfalls nicht erkennen!
Falls der nächste Käufer mehr bezahlt, steht dem abgesprungenen Käufer auch nichts davon zu.
Nichts, es sei denn Du hast eine Vereinbarung mit dem Makler.
Da der Notarvertrag noch nicht unterschrieben wurde liegt das Problem beim Verkäufer.
Steht in deinem Vertrag / Vorvertrag..
meistens eine Zahlung die sich so um 1000€ bewegt..

Weshalb nicht € 100 oder € 10.000?
Wer kennt schon die sonstigen Absprachen. Aus der Frage jedenfalls läßt sich sowas nicht herleiten!

habe mich hier auf die Aussage unseres Maklers verlassen, der sagte; oftmals werden von vielen Maklern solche Summen verlangt (auch vertraglich festgehalten), sofern man von einem potentiellen Kauf zurücktritt. Dein Einwand ist unsachlich.., selbstverständlich sind 100€ zu wenig und 10000€ deutlich überteuert.