Rezept für Käsespätzle
Hallo. Ich möchte gerne satige Käsespätzle machen. Wenn ich aber so ein fertiges Fixpäckchen nehme, oder wenn ich nur den Käse über die Spätzle streue, ist das Gericht so trocken. In der Wirtschaft habe ich schon Käsespätzle gegessen, die richtig schön saftig waren. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich richtig tolle Käsespätzle mache?
7 Antworten

Appenzeller Käsespätzle
Mehl , Eier und Milch zu einem Teig verarbeiten und ca. 15 min kneten. Teig muß leicht abstreichbar sein. Jetzt den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Spätzle 1 min kochen, dann herausnehmen und abtropfen lassen. In einer Pfanne den geschnittenen Zwiebel goldbraun anbraten, die Spätzle dazugeben und mit geriebenem Appenzellerkäse vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und servieren.
Zutaten für 4 Personen • 500g Mehl • 200g Appenzeller Käse • 6 Eier • 0,1 l Milch • 1 Zwiebel • Muskat, gemahlen • Salz und Pfeffer

da kommt noch eins :
für 2 portionen.
400g fertige ( selbergemachte spätzle ), 4 zwiebeln, 350ml süße
sahne, 1 prise brühe, 200g geriebener käse, 2 ecken sahne schmelzkäse,
butter , semmelbrösel
3 zwiebel würfeln, glasig dünsten, mit 350ml sahne auffüllen brühe
dazu. abschmecken, schmalzkäse in stückchen dazu und auflösen
lassen.kurz aufkochen , gut umrühren, kleine auflaufform fetten,
schichtweise spätzle, kgeriebenen käse, sauce , unsgesamt 3 x - das
ganze endet mit sauce. .rest zweibeln in ringe schneiden und anbräunen.
erst die zweibeln auf den auflauf dann die semmelbrösel. das ganze im
backofen 200° Umluft
das rezept stammt von einem koch und glaube mir, du wirst käsespätzle nie meht anders machen !!!

Also ich nehm handgeschabte Spätzle, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und evtl. noch Tomaten..... ach ja und nen herzhaften Käse natürlich (z.B. Emmentaler) ;o) evtl. auch noch Speck oder Schinken dazu

so wird die Geschichte etwas saftiger: etwas Gemüse- oder Fleischbrühe dazugießen, kurz aufkochen lassen.

spätzle kochen
nebenbei in eine pfanne geschnittene zwiebeln glasig rühren, gewürfelten schinken dazu geben, spätze reinmachen und geriebenen emmentaler druff. rühren bis sich der käse verteilt hat.nach lust und laune kannst auch ein paar eier drüberschlagen und weiter rühren bis alles gebraten ist
Das nennt man doch nicht Spätzlesieb, das heisst Spatzenpresse ;o) , klingt aber lecker Dein Rezept