Religionsunterricht verlassen mit 14 Jahren?
Hey! Ich bin vor ein paar Tagen 14 geworden und hab mir einen Zettel geschrieben, wo draufsteht, das ich mich vom' Religionsunterricht abmelde. Soweit ich weiß, dürfen die Eltern dich nicht davon abhalten. Nun meinte meine Lehrerin zu mir aber das mit dem abmelden nicht geht. Kann mir einer sagen, ob das stimmt?
Danke.
5 Antworten
die lügen dich an. ich habe damals, in den 70ern, dem reli-lehrer mündlich mitgeteilt, dass ich nicht mehr den religionsunterricht besuche und dass er das zur kenntnis nehmen soll.
ethik gab es damals noch nicht. wurde erst eingeführt als die überwiegende mehrheit der schüler aus dem reli-unterricht austrat.
einziger nachteil: die schule hat mich über jahre genervt, ich solle offiziell aus dem religionsunterricht austreten durch schrieb von meinen eltern. habe mich jedoch immer auf meine religionsmündigkeit berufen und gut.
im zeugnis steht dann für mehrere jahre "keine note". als ich dann 18 wurde, bin ich umgehend aus der kirche ausgetreten. darauf hin hörte das nerven auf und im zeugnis steht nur noch ein querstrich bei reli.
annokrat
Wenn Du nicht in den Religionsunterricht gehst, musst Du allerdings stattdessen einen anderen ähnlichen Unterricht wie Ethik o.Ä. besuchen. Falls eure Schule so ein Angebot nicht hat, musst Du wohl oder übel im Reli Unterricht bleiben.
Du bist zwar religionsmündig. Aber das hat erst mal wenig mit dem Religionsunterricht zu tun. In machem Bundesland ist das immer noch ein reguläres Pflichtfach. Das heißt solange du nicht auch aus der Kirche austrittst musst du den entsprechenden Unterricht besuchen. Allenfalls geht dann noch Ethik.
Wühl dich mal hier durch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsunterricht_in_Deutschland#Berlin
religionsmündigkeit kannst du nicht mit irgendwelchen linken tricks aushebeln. der schüler muss dann halt den ethikunterricht besuchen.
annokrat
Also wenn du nicht Religion machst, müsstest du Ethik belegen. Deine Eltern müssen sowas auch beantragen:
Betreff: Befreiung meines Kindes _____ ________ [Vor- und Nachname eintragen] vom Religionsunterricht
Sehr geehrte/r Frau/Herr _______ ,
hiermit mache ich als Mutter der Schülerin namens _____ ________ vom Art. 7 Abs. 2 Grundgesetz Gebrauch und beantrage ihre Befreiung vom Religionsunterricht.
Ferner bitte ich Sie darum, so weit dies möglich ist, sie für den Ethikunterricht einzuteilen.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
_______ [handschriftliche Unterschrift]
versteh mal was religionsmündigkeit bedeutet. natürlich versuchen die religiösen den anschein zu erwecken, dass es zum reli-austritt elterlicher form bedürfe. aber das ist humbug. natürlich bedeutet der reliaustritt automatisch, dass man im ethikunterricht landet.
und natürlich bitte ich nicht als elternteil um ethikunterricht. den absatz streiche ich, sofern ich das als elternteil machen müsste für ein kind unter 14.
annokrat
In Deutschland bist du ab 14 Jahren religionsmündig.
Weißt du wie das in Berlin ist?