Reisekrankenversicherung oder Incoming-Versicherung für Gäste aus dem EU-Ausland?
In etwa einer Woche kommt meine Freundin aus Italien zu Besuch nach Deutschland. Nun möchte ich für sie eine Reisekrankenversicherung abschließen, bin mir bei der Wahl zwischen einer regulären und einer Incoming-Reisekrankenversicherung jedoch unsicher. Gilt eine reguläre Reisekrankenversicherung, welche ich auf ihren Namen bei z.B. der ERV abschließe auch für Deutschland oder nur für das EU-Ausland ohne Deutschland einschließend? Die Alternative wäre eine Incoming-Reisekrankenversicherung, wobei ich hier aber die Information bekomme, dass dies vor allem für Reisende von außerhalb der EU gedacht ist, was das Ganze schon um einiges teurer macht.
2 Antworten
Hallo lafuzzzl01,
die "normale" Auslandsreisekrankenversicherung greift für Reisen ins Ausland. Die Reise muss normalerweise in Deutschland beginnen.
Über eine Incomingversicherung ist der vorübergehende Aufenthalt ausländischer Gäste in einem Gastland sowie der Weiterreise in andere Gastländer versichert.
Als Gastländer gelten alle Staaten der EU, Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz.
Das Land, in dem die versicherte Person ihren ständigen Wohnsitz hat, ist kein Gastland.
Der Abschluss der Incoming-Krankenversicherung muss vor Reisebeginn, spätestens jedoch am Tag der Einreise in das erste Gastland, erfolgen.
Für diese Versicherung empfehlen wir die Europäische Reiseversicherung. Ruf doch einfach kurz an und erkundige dich.
Viel Spaß mit deiner Freundin!
Schöne Grüße
Sandra vom Social Media-Team
ADAC ist wohl zu teuer?
https://www.adac.de/produkte/versicherungen/incomingversicherung/