Reihenschaltung überall gleicher Strom bzw. kein Stromabfall nach Widerstand?
Hey Leute!
Nun ist es so, dass bei einer Reihenschaltung überall der gleiche Strom fließt.
Aber wenn man einen einzelnen Widerstand hat, wird doch bei konstanter Spannung der Strom kleiner: U=RI, als würde ich mir vorstellen, dass bei einer Reihenschaltung nach jedem Widerstand der Strom kleiner wird und von Anfang an überall gleich..
Wo ist mein Denkfehler?
1 Antwort
Antwort
von
Gesetz der Reihenschaltung -> Der Strom ist überall gleich.
Die Spannung verändert sich so das der Strom überall gleich ist. Das heißt wenn am ersten widerstand 1A und eine Spannung x fließt, dann fließt am zweiten Widerstand der immer noch der Strom 1A und die Spannung hat sich verändert. Dein Denkfehler liegt darin das du von der gleichen Spannung ausgehst.