Reifen Panne, nun 3 Winter- ein Sommerreifen?
gestern hatte ich einen Platten Reifen, nun hatte ich im Kofferraum nur einen neuen Sommerreifen.Der ADAC sagte ich könne damit fahren, nun vergass ich zu sagen das der neue Reifen ein Sommerreifen ist und die anderen 3 Winterreifen.Wie lange kann ich damit fahren??? denn einen neuen Reifen bekomme ich erst in 3-4 Tagen.
7 Antworten
Mich wundert, was der ADAC selbst nicht bemerkt hat, dass du Winterreifen drauf hast und der Ersatzrad ein Sommerreifen ist.
Vorübergehend bis der neue Reifen da ist, ist es okay. Es ist ja eine Notlösung für ein paar Tage. Idealerweise fährst du so direkt zu einem Reifenhändler, welcher sofort den passenden Reifen montiert.
Von Gesetzt her ist es egal, ob da Sommerreifen und Winterreifen zusammen drauf sind. Beide sind trotzdem der selbe Reifentyp und zwar Radialreifen. Für Winterreifen gelten zwei Besonderheiten. Diese dürfen einen geringeren Geschwindigkeitsindex haben als in den Fahrzeugpapieren normalerweise vorgeschrieben ist. Bei winterlichen Verhältnisse sind Winterreifen pflicht.
Alle vier Reifen dürfen sogar von unterschiedlichen Herstellern sein und so auch unterschiedliches Profil haben.
Ist kein Problem für die kurze Dauer.Das Bremsverhalten verschlechtert sich minimal. Wenn Du jedoch ein Fahrzeug mit ABS hast, wird dieses es ausgleichen. Reifengrössen sollten möglichst identisch sein. Also kein Breitreifen mit Schmalreifen kombinieren.Im Sommer solltest Du sowieso nicht mit Winterreifen fahren. Sie nutzen sich schneller ab und haben schlechtere Eigenschaften bei warmen/ heissen Wetter.
Fahre für die paar Tage vorsichtig, gerade bei Nässe wird sich durch die unterschiedliche Bereifung dein Fahrzeug anders als gewohnt verhalten.
Vom gesetzlichen her darfst du dies bei identischer Radgröße.
sie sind fast identisch, der neue ist ein 82H die anderen 3 sind 82R
Das ist "nur" ein Unterschied im Geschwindigkeitsindex,
R = 170 km/h
H = 210 km/h
aber so schnell würde ich mit diesen Mischbereifung eh nicht fahren, ich empfehle mal eine Geschwindigkeit von max. 100 km/h, um in allen Situationen die Kontrolle zu behalten.
Das ist völlig unbedeutend, denn H (190) und R (170) sind Geschwindigkeitsklassen. 82 ist die gleiche Last-Klasse. Muss nur noch das Profil stimmen.
Hallole zusammen
Wenns bei den drei Tagen bleibt würde ich das auch so machen. warum man allerdings jetz noch Wnterreifen fährt entzieht sich meinem Verständniss.
Kauf aber besser zwei Reifen damit auf einer Achse die gleichen sind auch vom Profil her macht das Sinn. den noch guten aufheben damit es das Nächste mal freie Reifenwahl gibt. Mischbereifung auf einer Achse st nicht erlaubt und bringt Ärger bei Kontrollen der Rennleitung. Joachim
Lt. Fahrschulwissen muss zumindest auf einer Achse (das sind zwei gegenüberliegende Räder, also keine hintereinander) gleich sein (Profil).
Das ist bei einem Reifen niemals gegeben: Paar-weise tauschen.
Frage beantwortet?
Das ist ne Reifenpanne gewesen. Der Reserverad ist eine Notlösung. Die Frage war, wie lange dies zulässig ist. Somit hast du die Frage gar nicht beantwortet.
Übrigens es muss auf einer Achse nicht das gleiche Profil sein. Das ist keine Vorschrift. Es sollte jedoch das gleiche Profil sein. Also eine dringende Empfehlung.
Hallo! ABS gleicht da gar nix aus. Mit deiner Theorie könntest du dann 4 völlig verschiedene Reifen (Profil) aufziehen - alles macht ja ABS.
Hast du dann noch ASD, ist auch die Traktion in Ordnung - vermutest du.
Denk mal nach, schau auch in die StVZO!