Reifen jedes Jahr neu aufziehen - schädlich?
Hey,
ich frage mich, ob das jährliche Aufziehen von Sommerreifen -> Winterreifen und umgekehrt schädlich für die Aluflege + Reifen sein kann?
Werden beim Abmontieren / Montieren der Reifen die Reifen in irgendwelcher Art "verschlechtert" ? Oder ist das völlig in Ordnung?
Oder sollte ich mir ein Satz neuer Felgen kaufen , sodass ich nicht mehr Reifen aufziehen brauche, sondern einfach nur die Räder montieren kann.....?
Wie handhabt ihr das?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße,
Apfel
3 Antworten
Also dieses Ständige Auf und Abziehen der Reifen ist für die Felgen zwar eher unschädlich, aber es kommt den Reifenwulsten nicht gerade sonderlich gut. Auch wenn die Montagewerkstatt suber und ordentlich arbeitet, so ist immer ein Dehnen der Wulste bei der Montage dabei. Ausserdem jedesmal das Montieren und das Wuchten für vier Räder läuft auch ins Geld. Ein Satz günstige Stahlfelgen für den Winter gekauft einmal die WR draufziehen lassen und schon hat man ruhe bis die Reifen abgefahren sind. Meist gibts die Stahlfelgen gebraucht in gutem Zustand schon für ein paar Euros. Habe selber letzten Herbst einen Satz Felgen gekauft für 40 Euro. Waren noch in super Zustand. Mussten nur Endstaubt werden. Im nächsten Winter haben sich diese schon Amortisiert.
Wenn sauber in der Werkstatt gearbeitet wird mach das der Felge nichts aus , im Winter mit Alu Felgen zu fahren ist an sich für die Felge nicht gut , schon die ganzen Steine mit denen gesteut wird schaden deiner Felge enorm , daher solltest du dir für den Winter Stahl Felgen besorgen
Ich habe 2 Satz Felgen (billige Alus fürn Winter), denn das ständig ummontieren lassen geht mehr ins Geld.