Reicht ein 400 Watt Netzteil von Hp für eine asus rog strix rtx 2060 anvanced?
Ich Ich habe ein 400 Watt Netzteil von hp und habe mir eine asus rog strix rtx 2060 gekauft. Reichen die 400 Watt aus?
3 Antworten

Nur für die GPU ja, aber die CPU und der Rest brauchen ja auch noch Saft.
Unabhängig der CPU reichen 400W für ein modernes Gaming-System allerdings nicht aus, selbst wenn du eine sehr sparsame CPU verwendest. Unter 550W Gold solltest du kein Netzteil verwenden, abhängig von der gewählten CPU können da auch mindestens 650W nötig werden.

Deine GPU mit dieser CPU würde zu einem Bottleneck (Flaschenhals) führen, wenn du deine GPU effizient verwenden möchtest rate ich dir zu einem Ryzen 5 2600 (oder besser).
Nebenbei erwähnt ist deine CPU eine Server-CPU und damit für ein Gaming-System nicht sonderlich gut geeignet.
Wenn du also von dieser GPU etwas haben möchtest brauchst du auch eine passende CPU. Mit dem oben genannten R5 sollte es dann wenigstens ein 550W Gold NT werden.

Wenn das Netzteil genug Anschlüsse für die Grafikkarte hat, ja. Wenn nein, dann nicht. Und wenn das Netzteil keine Standardanschlüsse hat, wirst du die Grafikkarte wohl zurückschicken müssen, weil du es dann nicht austauschen kannst.

Das Netzteil hat eine 6 Pin Stecker aber ich brauche einen 8 pin Stecker. Ist es da in Ordnung wenn ich einen Adapter verwende?

Nein, ist es nicht. Ein Adapter kann nicht auf magische Weise die elektrische Leistung verdoppeln. Ein 6-Pin liefert 75W, ein 8-Pin 150W.

Schau mal hier, was Asus empfiehlt

Ich weiß das 500 Watt empfohlen werden aber ich wollte fragen ob ein 400 Watt Netzteil auch reicht. lg

Keine Ahnung Du sonst noch hast
Ich würde aber nicht unter 6-700W eine aktuelle PC-Konfig bertreiben

Ok. Das Restsystem ist nicht das Neueste. Ich glaube das das Restsystem ca 185 Watt verbraucht. lg

Und dann etwa 200W für die neue Grafikkarte... Wird das 400er extrem am Limit bewegt...
Ich habe einen Intel xeon 1241 e3 Prozessor