Regenwasser im Notfall trinken?
Hallo, wenn ich auf einer einsamen Insel gestrandet bin und es anfängt zu regnen. Kann ich dann das Regenwasser in einem Behälter sammeln und Trinken damit ich nicht verdurste oder wäre das evtl schädlich?
4 Antworten

Davon ist abzuraten.
Regenwasser kommt in der Luft meist oft mit anderen Stoffen in Kontakt. Auch mit Schadstoffen.
Im Notfall wird das wohl gehen.
Aber eine dauerhafte Lösung ist das nicht.

https://praxistipps.focus.de/salzwasser-zu-trinkwasser-aufbereiten-so-funktionierts_106088
Salzwassser entsalzen.
Entsalzung von Wasser – so geht’s
Zur Entsalzung brauchen Sie eine Schüssel, eine Tasse oder ein Glas, etwas Plastik oder Frischhaltefolie, viel Sonne und Geduld.
- Füllen Sie das Salzwasser in die große Schüssel. Eine breite flache Schüssel ist geeigneter als ein schmales und hohes Gefäß. Füllen Sie die Schüsseln aber nicht bis zum Rand.
- In die Mitte der Schüssel stellen Sie nun Ihre Tasse oder das Glas. Wichtig ist, dass der Rand über dem Wasserspiegel liegt. Es darf kein Salzwasser hineinlaufen. Allerdings darf die Tasse nicht über den Schüsselrand ragen. Sie muss niedriger sein als die Schüssel selbst. Zum Beschweren können Sie einen kleinen, sauberen Stein ins Glas legen.
- Spannen Sie anschließend die Folie über die Schüssel und befestigen Sie sie am Rand. Dort muss sie dicht sein. Die Folie darf nicht zu locker sein, aber auch nicht zu gespannt.
- Scheint nun die Sonne auf die so vorbereitete Schüssel, wird das Salzwasser durch die Hitze verdampfen. Das Kondenswasser wird sich dann an der Folie sammeln.
- Damit dieses Kondenswasser nur in Ihre Tasse tropft und nicht wieder zurück ins Salzwasser gelangt, legen Sie einen kleinen Stein über der Tasse auf die Folie. So bildet sich eine Vertiefung, an der sich das Kondenswasser sammelt.
- Es dauert ein paar Stunden, bis sich etwas Wasser in der Tasse sammelt. Dieses Wasser ist völlig salzfrei und somit bedenkenlos trinkbar.

In bewohnten Gebieten wäre es nicht ohne weiteres empfehlenswert, Regenwasser zu trinken.
Auf einer "einsamen" Insel kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Luftverschmutzung sehr gering ist. Vor allem um zu überleben, ist Regenwasser dann natürlich ideal.

Nö, wäre wohl sogar die sauberste und am einfachsten zu erschliessende Süsswasserquelle.
Nur halt blöderweise auch die unzuverlässigste.


Überhaupt nicht Regenwasser ist meistens relativ sauber und schädlich erst recht nicht
OK danke . Hätten sie vielleicht einen Rat, wie ich mir dauerhaft Süßwasser erschließen kann?