Referat über Musiker. Aber über wen?
Also ich mache gerade eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und ich muss in Lernfeld 7( musisch-kreative Tätigkeiten anregen) ein Referat über einen Musiker halten. Nur kann ich mich allgemein nicht entscheiden wen ich nehmen soll. Am besten wär eben einer über den man viel erzählen kann. Hat jemand irgendwelche Ideen wen man da nehmen könnte?
Ich höre gerne Pop-Musik bzw eben Charts aber ich überlege auch einen etwas älteren Musiker zu nehmen der jetzt vielleicht etwas Geschichte geschrieben hat. Danke im Vorraus:)
10 Antworten
Wie wäre es denn mit Karel Gott?
Wer zur Zeit des eisernen Vorhangs im Westen und Osten Karriere machen konnte hat sicherlich viel Geschichte geschrieben.
Er sang in vielen Sprachen und Genre. Außerdem hat er sehr viele bekannte Songs auf beeindruckende Weise gecovert. Vieles sowohl auf deutsch als auch tschechisch.
Viele seiner deutschen Lieder haben auch sehr gute Texte die zum nachdenken anregen... So gut wie alle davon singt er ja auch auf tschechisch aber auch anderen Sprachen wie russisch und englisch.
So, wie es sich für einen Botschafter der Musik eben gehört.
https://www.youtube.com/watch?v=lMYR30EwOxA
https://www.youtube.com/watch?v=6H1mzg9K75k
https://www.youtube.com/watch?v=BBgw-Hsy1Bk
Und nun noch ein paar tschechische Lieder:
https://www.youtube.com/watch?v=nVUcA2TZB4s
https://www.youtube.com/watch?v=W0ZOHu25PNs
https://www.youtube.com/watch?v=Sd3bIIaz3Kg
https://www.youtube.com/watch?v=0Gt5Dut_HG4
https://www.youtube.com/watch?v=2leGqGt8EBc
https://www.youtube.com/watch?v=TMAlfUVPzHo
Es wäre sicherlich gut wenn Kinder nicht nur den üblichen mainstream-Radioquatsch kennen der sich nur nach Amerika orientiert. Die Welt ist viel größer wenn man auch die anderen Sprachen mal berücksichtigt.
warehouse14
Hallo!
Wenn es um musisch-kreative Tätigkeiten und dahingehend eher pädagogische Inhalte geht, empfehle ich eher einen Kindermusiker vom Stamme eines Rolf Zuckowski oder Ludger Edelkötter.
Auch da kann man recht viel an Informationen zusammentragen - beide haben recht viel gemacht, das die Allgemeinheit kaum wahrnimmt, waren z.B. auch im Musicalbereich tätig und Rolf Zuckowski, der oft als reiner Kindermusiker bezeichnet wird, hat auch recht nette Schlager für Erwachsene wie "Leben ist mehr" oder "Leise Stärke" gesungen.
Ansonsten würde ich die üblichen Verdächtigen wie Jackson, Madonna, ABBA usw. meiden. Es besteht die Gefahr, dass am Ende von fünf Referaten zweimal Jackson, zweimal Madonna und einmal ABBA präsentiert wird. Interessant könnten dafür Leute wie Elton John, Phil Collins, Kenny Rogers, Cliff Richard oder auch Joe Cocker sein. Die Hits der Interpreten und sie selbst sind zwar nicht so uralt, dass man sie vergessen hat (gut, Joe Cocker ist tot, aber noch nicht so lange) - aber sie sind nicht so präsent wie die "coolen Stars", die jedes Kind kennt.
Freddie Mercury wurde ja schon genannt und ist eigentlich bekannt :-/
Mein Tipp: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Johnson_(Bluesmusiker)
Kennt niemand, ist aber einer der einflussreichsten Musiker! Seine Geschichte - er hat seine Seele an den Teufel verkauft - wurde zigmale verfilmt und es gibt hunderte Bücher über ihn!
Sehr interesant, sehr spannend und verdammt gute Musik!
Es existieren zwar nur 28 Aufnahmen von ihm, aber Eric Clapton hat zum Beispiel alle (!) gecovert! So wie viele andere Musiker auch. Er gilt als einer der meist-gecoverten Musiker aller Zeiten und als einflussreichster Musiker der Neuzeit!
Angeblich gestorben 1938!
Michael Jackson´s Story ist wohl jedem bekannt, deshalb langweilig.
Vielleicht Johnny Cash, Elvis Presley, Keith Richards oder Joe Cocker.
Ich würde wie du gesagt hast, auch einen "Old-Setter" nehmen. Die kommen bei den meisten gut an.
Noch etwas nebenbei: Wenn es mehrere Präsentationen gibt in einer Klasse gibt, würde ich mich vielleich nochmals vorher informieren, was die anderen so alles haben, um zu checken ob Elvis schon einmal oder sogar mehrfach vertreten ist.
Elvis Presley wurde ja schon genannt, über ihn gibt es massenhaft Infos online.
Erst vor kurzem wurde eine neue Doku ausgestrahlt:
Ja, ich denke ich werde Elvis Presley nehmen. Der war auch immerhin der Lieblingsmusiker meines verstorbenen Opas.🙃Danke für die Ganzen Vorschläge:D