Rechtskundelehrer als Jurist?
Hallo, ich habe vor, später vlt Richter zu werden, sprich Jura zu studieren. Allerdings reizt mich auch der Lehrerberuf. Deshalb meine Frage: Kann man als Richter 2-4h die Woche als Rechtskundelehrer unterrichten und was haltet ihr/halten sie von dieser Idee?
4 Antworten
Unterricht ist möglich, müsste aber beim Vorgesetzten angezeigt werden.
Ob es zeitlich möglich ist, hängt vor allem von seinem Zeitmanagement ab.
Du musst erst mal einen juristischen Beruf ausüben, bevor du für eine Richterstelle berufen werden kannst.
Grundsätzlich liegst du völlig richtig, Richter können recht grosszügig über ihre Zeit erfügen, ich habe einige Richter als Referenten bei Betriebsratsschulungen erlebt, und können das regelmässig machen, selbst in höheren Positionen, (Bundesarbeitsgericht)

Nein, muss man nicht. Die meisten Absolventen fangen sogar direkt nach dem Referendariat als Richter an.
Deshalb ist das zweite Staatsexamen auch die "Befähigung zum Richteramt". Wie Ronox schon sagte, die meisten fangen direkt nach dem Referendariat als Richter an.
Naja gibt viele Lehrbeauftragte an Hochschulen, die dort Unterricht geben, klar. Wird an Schulen also bestimmt auch gehen. Ob du das jetzt später machen wirst können, ist jetzt ne andere Frage.
Als Richter hast Du dafür keine Zeit.
Wieso? Ich meine Richter können sich doch ihre Arbeitszeiten frei einteilen und wenn das doch mit dem Vorgesetzten, als Präsident/Direktor des jeweiligen Gerichts, abgesprochen ist? Wieso nicht?