Reagiert Eisen mit Salpetersäure, wenn ja mit konzentrierter?
Bitte wenn ja, mit der Reaktionsgleichung.
2 Antworten

Hallo TimoPlayz
ich habe mich gewundert, warum die Frage noch einmal gestellt wird, da die Antwort von indiachinacook meiner Meinung nach korrekt ist.
Was fehlt, ist die Reaktionsgleichung, die zu der FeO-Passivierungsschicht führt:
2 HNO3 + Fe ———> 2 NO2 + H2O + FeO
Diese und die dazugehörigen Teilgleichung mitsamt Erklärung findest zu hier:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/fragen/kf-ka-273.htm
LG

Eisen löst sich in verdünnter Salpetersäure, aber nicht in konzentrierter (Passivierung = Bildung einer zusammenhängenden Oxidschicht, die das darunterliegende Metall vor dem weiteren Angriff der Säure bewahrt).
Ich vermute, daß die Reaktion mit verdünnter Salpetersäure zu Eisen(III)nitrat und NO führt, aber kann meine Hand dafür nicht ins Feuer legen:
Fe + 4 HNO₃ ⟶ NO + Fe(NO₃)₃ + 2 H₂O