Rauhvlies verarbeiten (Zuschneiden)
Hallo Zusammen,
bin gerade dabei unser Haus zu tapezieren (Neubau). Ich habe mir von Erfurter Rauvlies (Rauhfaser auf Vlies Basis) gekauf. das Verarbeiten mit der Wandklebetechnik funktion eigentlich ganz gut. Ich habe nur ein Großes Problem mit dem Zuschnitt, Wenn ich nach den Verarbeitungshinweisen vorgehe und die Tapete in den Ecken mit den Cuttermesser zuschneiden möchte, reißt diese aus :-( Ich weiß nicht warum ? was mach ich falsch ? Im Moment schneide ich die Kanten mit der Schere, was nicht wirklich schön wird. Zudem ist so auch kein Doppelschnitt an den Ecken möglich.
Hat jemand einen Tipp ?
3 Antworten
Vorraussetzung für Schnitte dieser Art ist immer eine neue Cuttermesserklinge.Gerade bei Vlies ist es unumgänglich imme wieder eine neue scharfe zu nehmen.Sollte es trotzdem wie Du schreibst ,,Ausreißen'' hast Du immer noch die Möglichkeit in allen Ixeln (Ecken) eine Acrylnaht zu ziehen.Mit einer Auspresspistole und Acryl eine Naht ziehen und diese anschließend mit einem kleinen Pinsel und Wasser glatt streichen.Nach der Trocknung kannst Du dieses problemlos überstreichen und sieht optisch akkurat aus.LG vom Maler ;-)
Du machst das schon richtig.Mit etwas weniger Druck arbeiten beim Schneiden.
Hallo Klausus75 :-)
Wir haben vor kurzem auch unser Wohnzimmer tapeziert und hatten auch dieses Problem, dass sie ausreisst. Mein Vater gab uns dann den Tipp die Tapete nur dann mit dem Cuttermesser zu schneiden, wenn die Tapete trocken ist. Das heisst: Entweder
°den zu schneidenden Teil mit Kleister aussparen - zuschneiden - kleistern - ankleben
oder ° kleistern - überlappen lassen - trocknen lassen - wenn trocken zuschneiden.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :-)
AHA...dann ist die feuchte Tapete das Problem... werde es mal testen Vielen Dank
Kein Problem, Abhilfe schafft eine Tapetenschiene. Da kannst Du ganz sauber an der Kante lang schneiden. Verwende das Teil seit vielen Jahren für jede Tapete. Einfach genial.
Hier hast Du sie mal bei Amazon: http://www.amazon.de/Tapetenschiene-Aluminium-58cm-Nr-7181-N%C3%B6lle/dp/B000VD3SP0
Gibt es aber in jedem Baumarkt.
Vielen Dank an den Profi...!
Ich habe mir extra ein teures Cuttermesser besorgt mit neuen Klingen. Drücke die Tapete mit einen großen Spachtel in die Ecke... Geht nicht ...!!! Das mit der Acrylnaht ist natürlich die mögliche Alternative.
Wie mach ich jetzt die Innen und Außenecken (Ixeln)