Quellen bei der Bachelorarbeit (Literaturarbeit)?
Hallo alle zusammen! Ich schreibe gerade die Diskussion meiner Bachelorarbeit und bin dabei auf eine Frage gestoßen. Ich habe in meinem Hauptteil bereits alles mögliche mit Quellen belegt. Wenn ich diese belegten Sachen jetzt wieder in meinem Diskussionsteil aufgreife muss ich sie dann nochmal mit den Quellen aus dem Hauptteil belegen oder kann ich mir das sparen? Die Meinungen dazu scheinen auseinander zu gehen und meinen Prof kann ich im Moment nicht fragen.
Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.
LG
2 Antworten
Jedes Mal wenn du Bezug auf eine Quelle nimmst, musst du diese auch nennen.
Also wenn ich zum Beispiel im Haupteil mit der entsprechenden Quelle belegt habe, dass ein Frosch grün ist und ich im laufe meiner Disskussion den grünen Frosch interpretiere oder sage das es auch anders farbige Frösche gibt muss ich wieder die Quelle aus dem Hauptteil angeben?

Du kannst auch auf die Stelle im Hauptteil verweisen, an der du die Quelle nennst.
Hmmm es ist halt ein bisschen schwierig weil sich meine ganze Disskusion um Fakten dreht die ich vorher genannt habe... . Ich würde also entweder ständig sagen wie auf Seite ... erwähnt/genannt/dargestellt oder mich von einer Quelle zur nächsten hangeln :/ Naja ich schau mal wie ichs hinbekommen kann. Danke für die Antwort

So ist das eben bei Literaturarbeiten, da gibt es keinen anderen Weg.

Man kann auch Fußnoten setzen. Schon mal gehört? Dann stört man den Textfluß nicht.

Ob mit Fußnoten geabeitet werden kann kommt aber auf die Formatierungs-Vorgaben an, das geht leider nicht immer.
Dann frage einen anderen Prof. wie es bei euch eben eindeutig gehandhabt wird :D.