Psychotherapeut eigene Praxis - Nettogehalt
Hallo! :) Momentan bin ich erst am Anfang meines Psychologiestudiums und würde später sehr gerne als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig sein. Nun bin ich schon ewig am recherchieren wieviel man denn als solche/r monatlich verdient. Immer wieder wird davon gesprochen, wie arm die Psychotherapeuten im Vergleich zu anderen Fachärzten sind, andererseits steht beispielsweise auf der Seite vom KBV, dass jede Praxis Abzüge (Steuern etc.) von insgesamt ca. 25% + den anfallenden Betriebskosten hat. Nun frag ich mich, eigentlich müssten vor allem die Psychotherapeuten im Gegensatz zu allen anderen Fachärzten doch kaum Betriebsausgaben haben - klar - Miete, Strom ect. und natürlich Weiterbildungen(die ja nicht ständig anfallen) aber ansonsten? Immerhin belaufen sich die Kosten pro 50 min Therapiesitzung von 80-120 €. Wäre super nett, wenn ihr mich etwas aufklären könntet, wie sich das Ganze denn so errechnen lässt vielleicht sogar selber eine Praxis habt.
Vielen Dank schon mal :)
3 Antworten

Ein Arzt oder Therapeut mit eigener Praxis bekommt kein Gehalt in dem Sinne. Er benötigt einen Business-Plan und weiss was er an Ausgaben zu stemmen hat für die Räumlichkeiten und das Personal und sonstigen Aufwendungen. Erst wenn das alles bezahlt ist und noch was "übrig" kann er dies als "Einkommen" ansehen.
Immerhin belaufen sich die Kosten pro 50 min Therapiesitzung von 80-120 €.
Das ist schon das nächste Problem. So einfach bekommt man keine Kassenzulassung. Entweder man kauft einem Therapeuten, der aufhört / in Ruhestand geht, die Praxis mit Kundenkartei teuer ab oder man darf nur Privatpatienten behandeln. Da die meisten Leute hier in Deutschland kein Geld für private Sitzungen haben, ist es schwierig dann die Praxis voll zu bekommen.

auch so was unerklärliches, dass es bei vielen angehenden Praxen an der Kassenzulassung scheitert. Denn die Psychotherapie ist heutzutage gefragter denn je - schon allein die ewigen Wartezeiten auf einen Therapieplatz sprechen für sich!

Ich kann dir über Preise nichts sagen. Tut mir aufrichtig leid. Aber in unserer Nachbarschaft lebt ein Psychotherapeut, der hat zwei Kinder aus erster Ehe und weitere zwei Kinder aus zweiter Ehe. Er wird also für die ersten Kinder noch Unterhalt bezahlen müssen. Trotzdem lebt er scheinbar in ordentlichem Wohlstand. Ich denke also, dass man als Psychotherapeut nicht am Hungertuch nagen muss und eine Familie gut ernähren kann.

das hört sich ja schon mal gut an, wenn er so viele Kinder finanzieren kann, aber man weiß natürlich auch nie wie es bei den Leuten grundlegend finanziell aussieht. Abgesehn davon wie viel sie durch ihren Job haben.

Wenn du deine Ausbildung fertig hast und irgendwo ein Praktium machst, ist es immer noch früh genug über den Verdienst nachzudenken. Der Stundensatz dürfte sicher sehr individuell sein. Krankenkasse - Privat.