Prozenterweiterung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was Du beschreibst wäre beispielsweise die Berechnung der Steuer.

Ein Gerät wird für 119 Euro verkauft. Der Nettopreis liegt bei 100 Euro, dazu kommen 19% = 19 Euro Umsatzsteuer. Von dieser Richtung gerechnet sind es 100%+19% = 119%.

Würdest Du jetzt aber einfach 19% von 119 Euro abziehen, kämst Du nicht auf 100 Euro, denn da würdest Du fälschlicherweise davon ausgehen, dass die 119 Euro 100 Prozent entsprächen.

Dankeschön. Also kann man dies bei Zinsrechnungen UND Prozentrechnung anwenden? Was ist eigentlich das unterschied zwischen Prozent- und Zinsrechnungen? Beide haben ja die gleichen Formeln.

0
@Yoruk

Im Grunde gibt es keinen Unterschied.

Aber Zinsrechnung ist völlig sinnfrei, wenn Du beispielsweise das Mischungsverhältnis von zwei Flüssigkeiten ausrechnen musst, um die richtige Farbmischung zu erreichen. 76% von der einen Farbe, 24% von der anderen Farbe = 100 Prozent Wunschfarbe.

Du baust ein Haus und zeichnest den Plan auf Papier. In Realität ist das Haus hundertfach größer = 100%. Der Plan zeigt also nur ein Prozent der tatsächlichen Größe.

Bei Zinsen geht es immer um Geld. Ich leihe Dir etwas, Du gibst mit das zurück und ich will etwas dabei gewinnen. Das ist der Zins. Oder umgedreht: Du hast das Geld, das ich ausleihe und Dir dann wieder zurückgebe. Da will er etwas mehr bekommen, als er Dir gegeben hat. Da zahle ich dann den Schuldzins.

1

In der Finanzmathematik rechnet niemand mit Prozenten.
Als ersten macht man Faktoren draus, zum Beispiel aus +12% macht man *1,12 .

Zum Schluss kann man "fürs Volk" ja wieder Prozente draus machen.
Prozentrechnung müssen nur Schüler können, die später mal Lehrer werden wollen.

Warum 1,12? Meine Lehrerin bevorzugt, dass wir das mit 100-12 (oder das gleiche mit plus) machen. Dadurch werden wir mehr Punkte bekommen.

0
@Yoruk

Ja, man kann es entweder so machen, wie man soll, oder so wie es sinnvoll ist.
Prozentrechnung existiert nur in der Schule und scheitert bei komplexeren Berechnungen an der Eindeutigkeit.
Um wieviel Prozent steigt der Endpreis, wenn für ein Artikel statt 7%
jetzt 19% Mehrwertsteuer gezahlt werden muss? Spoiler: Es sind nicht 12%!
Frag mal dafür nach einer Formel! 😁
Und das war eine sehr einfache Aufgabe.

1
@RonaId

Alles klar, vielen dank.

0

Was möchtest Du wissen?