Kann mir jemand leicht verständlich erklären was die Proteinbiosynthese ist?
Ich verstehe von der Proteinbiosynthese leider nicht besonders viel, also ...blablabla...Transkription, ...blablabla Translation...Aminosäuren...blabla usw. :D
Kann mir vielleicht jemand leichtverständlich - also ruhig extra für Doofe - erklären, was die Proteinbiosynthese ist, wo sie stattfindet, und was genau passiert?
Danke :)
1 Antwort

also du hast in der Zelle die DNA. Die ist quasi das Originalrezept in dem alles drin steht. Auch wie ein Protein auszusehen hat. Proteine sind ja eine Abfolge von Aminosäuren und die Abfolge von je drei Base kodiert gewisser Maßen, welche Aminosäure als nächstes verwendet wird. Bei der Transkription wird das Rezept von der DNA kopiert und die Kopie ist die mRNA die den Zellkern verläßt und sich zu den Mitochondrien begibt. Die lesen dann das Rezept und bauen dann daraus dein Protein zusammen (das war aber jetzt sehr grob, wenn du das Prinzip verstanden hast, mußt du dich schon tiefer mit der Materie befassen)

die treibt im Cytoplasmastrom. Das Cytoplasma ist ja ständig in Bewegung (und somit das Karyoplasma auch). Sonst würden Vorgänge wie Exotytose nicht funktionieren und überhaupt keine Stoffe sich in der Zelle bewegen können. Die Beweglichkeit kommt dadurch zustande, daß ja Vorgänge wie Osmose und Difusion stattfinden, aber auch aktive Vorgänge können stattfinden. Z.B. befinden sich in der Zellmembran Eiweißfäden, die bei Anlagerung von bestimmten Stoffen ihre Struktur verändern, so daß sie eine Drehbewegung machen und wie eine Turbine wirken. Und wenn sich das Cytoplasma so bewegt und darin verschiedene Dinge wie auch die Mitochondrien und die mRNA-Stränge treiben, passiert es automatisch, daß eine mRNA auch an ein Ribusom gelangt.
und wie bewegt sich die mRNA zu den Mitrochondrien?