Professioneller Schreiben?
Leider bin ich beim Schreiben nicht so gut, es würde mich sehr freuen wenn ihr die Sätze kontrollieren würdet.
(Seminararbeit, Kein ich form)
Es gibt einen besonderen Grund, warum das Herrenhaus sich für den Standort in Berlin entschieden hat. Denn das Herrenhaus will mit ihren Kunden näher sein. Deswegen haben die sich in Standort in Berlin entschieden. Wenn ein Filiale in Stadt beziehungsweise in Marktplatz ist, so können die Kunden die Interesse auf die Sachen wecken
3 Antworten

Es gibt einen besonderen Grund, warum das Herrenhaus sich für den Standort in Berlin entschieden hat. Denn das Herrenhaus will mit ihren Kunden näher sein.
Das Haus (sächlich) - daher: seinen, das mit ist außerdem zuviel. Also:
Denn das Herrenhaus will seinen Kunden näher sein.
Deswegen haben die sich in Standort in Berlin entschieden.
für. Deswegen haben die sich für den Standort in Berlin entschieden.
Wenn ein Filiale in Stadt KOMMA beziehungsweise in Marktplatz ist,
Sofern Marktplatz hier kein Eigenname ist, heißt es am Marktplatz
so können die Kunden die Interesse auf die Sachen wecken
das so ist zuviel. Außerdem sollen ja nicht die Kunden das Interesse wecken, sondern es soll beim Kunden geweckt werden.
Also:
am Marktplatz ist, kann das Interesse der Kunden an den Sachen geweckt werden.
Allgemein ist der Ausdruck aber nicht so toll, selbst wenn man die vielen Fehler korrigiert.
Der Name "Herrenhaus" ist hoffentlich der Name der Verkaufsfirma, denn sonst ergeben die Sätze allesamt keinen Sinn.


Es gibt einen besonderen Grund, warum das Herrenhaus sich für den Standort in Berlin entschieden hat.
Bei dem Satz dachte ich zuerst an die Verlegung der Hauptstadt nach Berlin.
Denn das Herrenhaus will seinen Kunden näher sein. Deswegen haben sie sich für den Standort Berlin entschieden. Wenn eine Filiale in der Stadt beziehungsweise am Marktplatz ist, so können sie das Interesse der Kunden für die Produkte wecken.
Dein Deutsch ist sehr schlecht; eine ganze Seminararbeit
solltest du von jemandem korrigieren lassen. Hier ist dafür
nicht der richtige Platz.
Was ist mit dem "Herrenhaus" gemeint? Ist das eine
seltsame Übersetzung?

Wenn eine Filiale in der Stadt beziehungsweise am Marktplatz ist, so können sie das Interesse der Kunden für die Produkte wecken.
Lies dir den Satz noch mal durch. Ich weiß, dass du das besser kannst :-D.

Vielen Dank. Leider bin ich beim Schreiben nicht so gut. Beim Sprechen bin ich viel besser. Sonst wäre ich nicht in der Fachoberschule 🤣🤣Deswegen habe ich immer im Fach Deutsch 4 oder 5 Notenpunkte


Nicht seminararbeitswürdig