Probezeit durch Arbeitgeber am Ende gekündigt Sperrzeit?
Hallo,
in der sechs monatigen Probezeit wurde mir immer klarer, dass ich mit meinem Chef und der mir zugewiesenen Arbeit nicht klar kam und dies auch meinem Chef sagte. Darüber war er schwer beleidigt und sagte ich solle doch kündigen. Eine Eigenkündigung habe ich abgelehnt. Daraufhin hat mein Chef mich zum Ende der Probezeit eine Kündigung zukommen lassen mit dem Vermerk im Kündigungsschreiben "Hiermit Kündige ich Herrn X auf eigenen Wunsch zum Ablauf der Probezeit".
Fragen
Hat diese schriftliche Aussage meines Chefs Auswirkungen beim Arbeitsamt und der Arbeitslosmeldung, wie zum Beispiel Mitwirkung zur Kündigung?
Muß ich das Kündigungsschreiben dem Arbeitsamt überhaupt vorlegen oder fordert das Arbeitsamt eine vom Arbeitgeber an?
Kann ich noch was tuen?
Danke für eine hilfreiche Antwort.
4 Antworten

könnte dir schon Probleme bereiten, dieser Satz. Mußt du dir aber nicht gefallen lassen, bitte den AG um eine Kündigung ohne diesen Satz. Falls der AG nicht reagiert gibt es auch noch Anwälte

Diese Bemerkung in der Kündigung halte ich für eine Frechheit und würde sie anfechten. Du hast lediglich Unzufriedenheit geäußert, was man in erster Linie als Wunsch nach einer Verbesserung verstehen darf. Wenn der Chef darauf beleidigt reagiert, ist er einfach nicht kritikfähig.
Und da du mündlich eine Eigenkündigung ausdrücklich abgelehnt hat, kann er nicht behaupten, dass du eine Kündigung wolltest.
Zwar kann der Betrieb innerhalb der Probezeit ohne Angabe eines Grundes kündigen. aber ich kann mir vorstellen, dass eine solche Kündigung unter falschen Voraussetzungen durchaus in Frage gestellt werden kann.

Das heißt sozusagen "du wolltest die Kündigung" - Sperrzeit. Und ja das Arbeitsamt will schon schriftlichen Nachweis darüber von wem die Kündigung wie ausging.

Das bedeut dein chef wollte dir schaden den du hast eine Eigene Kündigung Abgelent und dennoch schreib er das so Rhein damit hast du 3 Monate lang kein Geld und bist 6-8 Wochen Nichtmal Krankenversicherert!
Das du nicht in der Lage warst die Arbeit auszuführen kann ja viele gründe haben zb wen man im Falschen Beruf ist!
Du musst unbedingt gegen diese aussage klagen den sonst bist du der dumme!
Die Wahrscheinlich der Sperrzeit liegt so bei 100% ! Also sofort anwalt oder Gewerkschaft einschalten!
Man kann es auch so sehen das du nicht mit der Arbeit klakammst wahr weil der Chef dich Überfordert hat und er dir schaden will weil du ihm genau das gesagt hast! Hat er diese lüge Dort rein geschriben er sollte besser aufpassen da diese form der Kündigung kanst du nicht nur vom Gericht ändern lassen sonder auch auf Wiedereinstellung klagen das dieser Kündigungsgrund nicht existiert!