Plusdiode der Lichtmaschine defekt. Schlimm?
Hallo,
Habe heute herausgefunden das die Plusdiode meiner Lima defekt ist, deswegen leuchtet auch die Batterie Kontrolllampe wenn die Zündung und Motor aus ist. Jetzt meine frage. Da die plusdiode defekt ist funktioniert die Lima noch oder bin ich gezwungen eine neue Lichtmaschine einzubauen ? MfG
4 Antworten
Da ist nicht die eine Plusdiode defekt sondern die gesamte Dioden platte,die getauscht werden muss da die Batterie nicht mehr ausreichend oder gar nicht mehr geladen wird .
Das zeigt die Ladekontrolle dann an den sie geht oder glimmt dann wen die Spannung unter 12 Volt an der Lima bei laufendem Motor fällt .
Die Ladeanzeige ist an der gesamten Plus Seite der Lima angeschlossen .
Und das an der Plus Seite des Ladereglers .
aha Plusdiode ?? Wieder was gelernt. Wenn du den Regler meinst sollte der schnellstens erneuert werden denn entweder läd LiMa überhaupt nicht mehr oder die Batterie wird extrem überladen. Versuche morgen eine Werkstatt zu erreichen
Da die Diodenplatten bei den meisten herstellern vom lichtmaschinen nicht als Ersatzteil zu bekommen sind wird es wohl eine lima werden.. entweder beim Fahrzeugverwerter oder im Netz als günstige neue..
wenn du den Hersteller nennen kannst kann ich ev Tips geben . Bosch liefert als einziger ev noch Teile wobei es auf die lima ankommt ob oder ob nicht.. da sollten deine Angaben schon konkreter werden. Valeo oder lukas liefern offiziell keine Einzelersatzteile. Joachim
Was ist eine Plusdiode, und wie hast du herausgefunden, dass sie defekt ist?
Interessant, deine Überlegungen, Überprüfung ;-)
Verstehe nun aber nicht, wieso du diese Diode nicht einfach mit einem Seitenschneider entfernst? Dann gibt es zwar eine Diode weniger, aber auch einen Störenfried weniger, heißt, leer ziehen kann die dann nichts mehr, es gibt sie ja nicht mehr.
Siehste, man soll nicht gleich alles weg werfen. Hatte eine gute Diodenplatte übrig als meine Lima wegen total abgeschliffenen Kollektoren kaputt ging.
Hier zeigte sich mal wieder dieser Murks, den man geplante Obsoleszens nennt. Also bewusstes kaputt gehen lassen ab Werk.
Versuche eine geeignete Diode zu ergattern, bau die ein.
Es gibt Firmen die verkaufen passende Lichtmaschinen-Reparatursätze die gar nicht teuer sind.
Darin enthalten sind 2 Diodenplatten mit insgesamt 6 Dioden ein Satz Kohlen für die Schleifringe und ein Regler (Chip).
Wer noch gut löten kann für den ist es ein Sache von 40 Minuten plus aus und einbauen und die Lichtmaschine ist wieder in Ordnung.
Das ist eine von den 6 Leistungsdioden zur Gleichrichtung in der Lima. Ist ein typischer Fehler....der Strom läuft rückwärts wieder über die Batterielampe....man kann damit weiterfahren, aber die Lima hat nur noch ca. 2/3 der üblichen Leistung. Zudem wird die Batterie bei "Motor aus" mit ca. 2-3A entladen.