Plastikfolie zwischen Fundament und erster Lage Steine?
Auf dem Betonsockel (30 cm) über der Erde mit den darunterliegenden Bruchsteinen (40 cm tief in der Erde zementiert) soll gemauert werden.
Mir wurde geraten, zwischen den Sockel und der ersten Lage Steine eine Plastikfolie zu legen, damit Feuchtigkeit nicht aufsteigt.
Das würde aber doch bedeuten, dass die erste Lage Steine nicht mit dem Betonsockel verklebt ist , sondern lose aufliegt.
Der Gedanke bereitet mir soviel Kopfzerbrechen, dass ich diese Frage mal ins Forum stellen wollte.
Vielleicht klingt meine Frage für einen Fachmann blöd , aber wird durch diese Vorgehensweise nicht die Stabilität verhindert und kann das nicht irgendwie "verrutschen?"
Ich bin in Südamerika und baue ein kleines Haus für meine Tochter.
1 Antwort

Das, was dir geraten wurde, nennt sich Horizontalsperre. Die wird aber nicht einfach so unter die Steine gelegt, sondern ist beidseitig in Mörtel gebettet. Also Aufbau: Beton, Mörtel, Horizontalsperre, Mörtel, Mauerwerk. Es gibt spezielle Produkte dafür, meistens spezielle Bahnen mit Bitumen, aber auch robuste Folien. Wie die Auswahl bei dir in Südamerika aussieht weiß ich allerdings nicht.