Pilzzucht viel Substrat = viel Ertrag?
Hallo kommt es nur auf das Gewicht vom Substrat an oder kann ich auch mit wenig Substrat einen hohen Ertrag einfahren
4 Antworten
Ja, denn anders als Pflanzen können Pilze nicht einfach aus Wasser, ein paar Mineralstoffen und Kohlendioxid unter Zuhilfenahme von Sonnenlicht Biomasse aufbauen. Sie können nur bereits vorhandene Biomasse verstoffwechseln und daraus ihr Gewebe aufbauen. Aus wenig Substrat können sich somit keine großen Mengen an Pilzen bilden.
Das kommt ganz auf die Pilzart an. Manche Arten benötigen Totholz und andere benötigen Stroh oder vorverdaute und verrottende Pflanzenfasern wie z.B. Pferdemist. Wenn du dir ein Anzuchtset kaufst, dann steht in der Anleitung, welches Medium die Pilzkultur benötigt und wieviel du davon ernten kannst
Danke für die Antwort, das bedeutet also Pilze benötigen kein Stickstoff oder sonstige Nährstoffe
Noch mehr kommt es auf die optimalen Bedingungen für den jeweiligen Pilz an: Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Wenn das Sustrat stimmt und keine Schimmelpilze das überwachsen, dann gibt echt die Menge des Substrats die Grenze vor. Ist ein wesentlicher Nährstoff dann aufgebraucht , wir es immer weniger. Bei sauberem Arbeiten kann man dann indem man das Substrat sreckt, abermals Ernten erzielen.
Aber frage mich jetzt nicht, welcher Stoff bei welchem Pilz das ist.Aber ich weiß sicher, da Leute bei der Pilzvermehrung erfolgreich mit Substratstreckung sind,ein altes Mycel damit quasi wiederbeleben. Ich selbst bin aber mehr Pilzsammler als Vermehrer. Habe mit dem Vermehren vergleichsweise wenig Ahnung
Versuche es mal mit einer Mischung aus Kuh- und Pferdemist mit Stroh vermischt im Beet. Mein Vater hat so riesige Pilze gehabt.
natürlich auf die nährstoffe im substrat, gattung des pilzes, temperatur und licht
Und welche Nährstoffe sollte das Substrat haben das es eine große Ernte gibt ?