Pilot werden bei Lufthansa oder Airberlin mit Farbsehschwäche?
Hallo, Ich möchte Pilot bei Air Berlin oder Lufthansa werden habe jedoch eine leichte Farbsehschwäche für rot-grün habe auch schon paar online tests gemacht erkenne manchmal die richtige manchmal die falsche also die falsche meisten deutlicher und leichter.
13 Antworten
Hallo,
ich glaube, bei Dir ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Entweder Du kannst etwas richtig auseinanderhalten oder eben nicht. Die Tests sind objektiv und finden das schon heraus. Die Augenuntersuchung für Berufspiloten umfasst rund ein Dutzend Punkte. Du musst als Pilot "farbensicher" sein. Die EU-VO 1178/2011 definiert das so:
"„farbensicher“ bezeichnet die Fähigkeit eines Bewerbers, die in der Flugnavigation verwendeten Farben jederzeit zu unterscheiden und die in der Luftfahrt verwendeten farbigen Lichter korrekt zu erkennen"
Das gilt natürlich für Lichter außerhalb des Cockpits wie auch auf der farbigen Darstellung auf den Bildschirmen, denn Farben (rot, grün, weiß, violett, blau, gelb) codieren bestimmte Informationen.
Weiter heißt es: "MED.B.075 Farberkennung
a) Bewerber müssen nachweisen, dass sie die für die sichere Ausführung ihrer Aufgaben relevanten Farben jederzeit erkennen können.
b) Untersuchung
-
(1) Bewerber, die sich erstmals ein Tauglichkeitszeugnis ausstellen lassen möchten, müssen den Ishihara-Test bestehen.
-
(2) Bewerber, die den Ishihara-Test nicht bestehen, müssen sich weiterführenden Farberkennungstests unterziehen, um nachzuweisen, dass sie farbensicher sind.
c) ... Bewerber, die weiterführende Farberkennungstests (u. a. Laternentests; der Augenarzt weiß da mehr) nicht bestehen, sind als untauglich zu beurteilen."
Entschieden wird also bei der Flugmedizinischen Untersuchung für ein Klasse 1 Medical durch ein Aero Medical Center, nicht durch den "Fachausschuss" der GF-User. Deshalb kann es hier keine vernünftige Antwort geben, nur Mutmaßungen, aber die helfen Dir ja nicht weiter.
Deshalb kann es hier keine vernünftige Antwort geben
Diese eben auch nicht
Ich fürchte das musst du dir aus dem Kopf schlagen. Eine Sehschwäche ist ein Sicherheitsrisiko und es gibt genug andere Bewerber die "fehlerfrei" sind. Und die werden den Job kriegen.
Bei allem Respekt, aber ich fliege gern mit jemandem, der die Farben von Schaltern und Lichtern auseinanderhalten kann - und nicht nur MANCHMAL , sondern immer.
Probieren kannst Du es natürlich:
"Allerdings dürfen einige Berufe wie Lokomotivführer, Bus- und Taxifahrer, Pilot oder Polizist nur nach dem erfolgreichen Bestehen umfangreicher und besonderer augenärztlicher Untersuchungen ausgeübt werden. "
Quelle: wikipedia.
Vergiss es. Das ist ein K.o. Kriterium!
hatte eben beim sehtest 5 von 6 bildern richtig und der war auf rot-grün ausgelegt.
Danke für den Stern!