Pille Wirksamkeit während Pause?
Und zwar frage ich mich wieso man in der Pillenpause geschützt ist. Man nimmt ja eine Woche lang keine Pille und wenn man aber außerhalb der Pillenpause eine Pille vergisst sollte man zusätzlich verhüten und ist nicht mehr sicher.
6 Antworten
Hallo Jenny534
So einfach ist das nicht.
In der Pause ist man nur geschützt wenn man die Pille vor der Pause mindestens 14 Tage fehlerfrei genommen hat und spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weitermacht, die Belara muss man 21 Tagen nehmen um in der Pause geschützt zu sein und dann am 8. Tag weiternehmen.
Wenn man die Pille vergisst und innerhalb der empfohlenen 12 Stunden nachnimmt (vorausgesetzt es steht im Beipackzettel dass man eine vergessene Pille innerhalb von 12 Stunden nachnehmen kann) dann ist man weiterhin geschützt. Man muss dann immer darauf achten dass der Zeitunterschied zwischen der Einnahme zweier Pillen nie größer als 36 Stunden (24+12) ist. Hat man sie nicht innerhalb der 12 Stunden nachgenommen (bei der Zoely und Yaz, Illina 24+4 Placebos, 24 Stunden) dann kommt es darauf an in welcher Woche der Einnahme man ist:
In der ersten Einnahmewoche: Die versäumte Pille sofort nachnehmen, auch wenn man eventuell 2 Pillen zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen. Aber die nächsten 7 Tage auf alle Fälle zusätzlich verhüten. Auch bei GV in den 7 Tagen vor dem Einnahmefehler besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft. (Bei der Desirett gilt das nur für die allererste Woche)
In der zweiten Einnahmewoche: Die vergessene Pille sofort nachnehmen, auch wenn man eventuell 2 Pillen zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen. Wenn die vorangegangenen 7 Tage die Pille regelmäßig genommen wurde ist der Schutz weiterhin vorhanden, auch in der Pause. Bei der Belara muss die nächsten 7 Tage immer zusätzlich verhütet werden.. Wurde mehr als eine Pille vergessen dann muss man die nächsten 7 Tage zusätzlich verhüten und in der Pause ist man nur geschützt wenn die Pille vorher 14 Tage regelmäßig genommen wurde.
In der dritten Einnahmewoche: Entweder die Pille weiternehmen und ohne Pause mit dem nächsten Blister beginnen, oder sofort 7 Tage (nie länger) Pause einlegen (der Tag der vergessenen Pille muss dann als erster Pausentag gezählt werden) und dann mit dem nächsten Blister beginnen. In beiden Fällen bleibt der Schutz erhalten. (Bei der Belara muss die Pause ausgelassen und die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet werden).Die Pille danach ist in diesem Falle unnötig.
Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.
Dazu ein sehr guter Rat von Pangaea, Community-Experte für Pille
„Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!“
Liebe Grüße HobbyTfz
"Die Pille" sind Hormone, die Du einnimmst. Dein Körper reagiert auf diese Hormone - sie wirken chemisch in Dir. Den genauen Prozess kann ich Dir nicht erklären - das müsste ein Arzt tun. Die Chemie arbeitet jedoch nicht nur an den Tagen, an denen Du die Pille einnimmst, sondern ständig. Dein Körper verändert sich chemisch aufgrund des Zyklus'.
Hier findest du die Antworten.
Der Hormonspiegel reicht aus, um nicht schwanger werden zu können.
ja ist man ;)