Pille 1x nicht genommen. Bin ich trotzdem geschützt?
Hallo.
Ich nehme die Pille immer regelmäßig und zuverlässig ein, also jeden Morgen um die selbe Uhrzeit und das schon über mehrere Jahre.
Ich habe sie am Mittwoch (29.01.) zum 1. mal nicht genommen, das war in der 2. Woche der Blisterpackung (Tag 10) und hatte am Sonntag (02.02) Geschlechtsverkehr. In der 1. Woche der Blisterpackung und auch davor habe ich sie wie gewohnt immer korrekt eingenommen.
Bin ich trozdem geschützt?
Ich habe sie ja nur ein einziges mal vergessen und davor immer genommen, also so ein Einnahmefehler ist mir bis jetzt noch nie passiert.
In der Pillenpause ist man ja auch geschützt, wenn man die Pille davor immer korrekt eingenommen hat. Ist das in diesem Fall auch so?
Da ich am Mittwoch keine Pille genommen habe, habe ich am Donnerstag Zwischenblutungen bekommen aber ich habe die Pille weiter genommen und nehme die Packung diese Woche noch fertig. Nächsten Montag (10.02) bin ich dann in der 7 tägigen Pillenpause und fange danach die nächste Blisterpackung an.
Ich möchte sicherheitshalber trotzdem einen Schwangerschaftstest machen. Ab wann kann ich testen?
Danke und Liebe Grüsse
5 Antworten
Testen kannst du 18-20 Tage nach dem GV (wenn du den weißt). Da bekommst du dann ein Ergebnis, auf das du dich verlassen kannst. Positiv falsch gibt es nicht bei einem Test (weil eben HCG, das Schwangeschaftshormon nachweislich da ist). Negativ flasch gibt es, wenn das HCG eben noch nicht im Urin nachweisbar ist. Daher: lieber länger warten. Im Blut ist das HCG früher angekommen.
Mit einer Lücke in der Pilleneinnahme kannst du ein kleines bisschen mehr schwanger werden wie mit keiner Lücke in der Pilleneinnahme. Also - wenn eine so kleine Lücke eine Eireifung zulässt, würde das bei dir vielleicht auch ohne Einnahmelücke geschehen können.
Die Pillenpause ist allerdings ganz was anderes. Die gehört zur Pilleneinnahme.
Soweit o.k.?
100&%ige Sicherheit gibt es nicht, das weißt oder ahnst du vielleicht.
Und durch den einen Tag ist die Sicherheit vielleicht ein bisschen kleiner aber nicht gegen Null! ;-)
Alles Gute für dich!
Lina
Du nimmst seit Jahren die Pille und bist noch nie auf die Idee gekommen, mal die Packungsbeilage zu lesen?
Nicht jeder Fehler führt zu Schutzverlust, es kommt auf die Pille an, die du nimmst, in welcher Woche der Fehler passiert ist und selbstverständlich, ob du ihn korrigierst.
Bei einer üblichen Mikropille bleibt man bei Vergessen einer Pille in der zweiten Woche geschützt, sofern die 7 Pillen zuvor korrekt eingenommen wurden. Man muss nicht zusätzlich verhüten und auch der Geschlechtsverkehr vor der vergessenen Pille ist unproblematisch.
Allerdings sollte die Pille so schnell wie möglich nachgenommen werden, eben auch um Zwischenblutungen zu vermeiden.
Nimmst du allerdings ein Kombinationspille mit dem Gestagen Chlormadinonacetat, musst du jedoch während der nächsten 7 Tage zusätzliche mechanische empfängnisverhütende Methoden (z. B. Kondome) anwenden.
Ein handelsüblicher Schwangerschaftstest aus der Apotheke, Drogeriemarkt, gut sortiertem Supermarkt oder Versandhandel (deutlich günstiger) liefert etwa ab 19 Tage nach dem letzten vermeintlich ungeschützten Geschlechtsverkehr ein relativ zuverlässiges Ergebnis.
Alles Gute für dich!
Was steht denn im Beipackzettel?
Normalerweise ist :
Vergessen einer Tablette in der 2. Woche
Durch die vorherige mindestens 7-tägige Pilleneinnahme ist das Wachstum des Eibläschens so stark gehemmt, dass kein Eisprung stattfinden kann. Zusätzlich verhindern verdickter Schleim im Gebärmutterhals und eine dünne Gebärmutterschleimhaut die Befruchtung. Es ist ohne Bedeutung, ob Geschlechtsverkehr vor oder nach dem Einnahmefehler stattgefunden hat.
Die vergessene Tablette sollte so schnell wie möglich nachgenommen werden, auch wenn dadurch eventuell zur gleichen Zeit zwei Tabletten eingenommen werden müssen. Alle weiteren Tabletten werden zur gewohnten Zeit genommen. Sofern die Einnahme der Pille vor dem Einnahmefehler korrekt erfolgt ist, besteht kein zwingender Grund, zusätzlich zu verhüten
Hallo leandrazalea (witziger nick ;-)), ich habe dir eine Antwort geschrieben (s. weiter unten). Wegen: Wann kann ich testen?
Wie geht´s dir heute? Bist du gelassener?
Alles Gute!
Lina
Hallo :)
Danke vielmals für deine Antwort!
Ich bin bereits gelassener.
Ich habe tagelang das Internet durchsucht und fand auf meine Frage auf ungefähr 10 verschiedenen Seiten die gleiche Antwort: Der Schutz besteht trotzdem!
Ich war gestern bei meiner Frauenärztin um ein neues Rezept für die Pille zu holen und dort habe ich der Assistentin alles erklärt bezüglich des Einnahmefehlers (Dienstag 2 Pillen genommen und Mittwoch keine, erst Donnerstag wieder und dass ich davor die Pille immee korrekt und pünktlich eingenommen habe) Sie meinte, dass ich trotzdem geschützt bin, da man vor dem Einnahmefehler die Pille mindestens 7 Tage lang nehmen muss damit ein Schutz besteht, und das habe ich! Sie meinte auch, dass ich einen SS Test machen kann um auf Nummer Sicher zu gehen und zwar nach der Pillenpause also bevor ich mit der nächsten Packung anfange, das wäre also übernächsten Montag (17.02.) aber 19 Tage nach GV wäre der 21.02. und dort werde ich sicherheitshalber testen um 100%ige Sicherheit zu haben denn je früher ich es weiss, umso früher konnte man gegebenenfalls handeln d.H. ich würde das Kind nicht behalten.
Die Pille soll ich trotz Zwischenblutung weiternehmen und nächste Woche in die Pillenpause gehen, danach wieder mit der nächsten Blisterpackung anfangen und sobald ich nach der Pause wieder mit der Pille angefangen habe, hört die Blutung nach ca. 1-2 Tagen wieder auf aber das ist ja eh normal.
ABER ich bin wie gesagt beruhigt und mittlerweile auch deutlich gelassener, da mir die Assistentin beim FA genau das bestätigt hat was im Internet stand.
Sorry für diese lange Antwort und danke nochmals für eure netten und hilfreichen Antworten!!!
Ah, gut! Dann hat dir die Erklärung der Assistentin geholfen, deine Ruhe wieder zu finden. Es ist nicht leicht, eine Einschätzung abzugeben. Alles Gute dir weiter! Und vielleicht - auf wiederlesen! Liebe Grüße von Lina
Hallo Leandrazalea
Bei einem Fehler in der zweiten Einnahmewoche: Die vergessene Pille sofort nachnehmen, auch wenn man eventuell 2 Pillen zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen. Wenn die vorangegangenen 7 Tage die Pille regelmäßig genommen wurde ist der Schutz weiterhin vorhanden, auch in der Pause. Bei der Belara muss die nächsten 7 Tage immer zusätzlich verhütet werden.. Wurde mehr als eine Pille vergessen dann muss man die nächsten 7 Tage zusätzlich verhüten und in der Pause ist man nur geschützt wenn die Pille vorher 14 Tage regelmäßig genommen wurde.
Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.
Dazu ein sehr guter Rat von Pangaea, Community-Experte für Pille
„Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!“
Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy speichern. Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen oder neben die Zahnbürste legen.
Liebe Grüße HobbyTfz
Du bist nur dann geschützt wenn du kein sex hast. Alles andere birgt immer ein Risiko
Im Beipackzettel steht:
"Filmtablette in Woche 2 vergessen:
Nehmen Sie die vergessene Filmtablette ein, sobald Sie daran denken, auch wenn das bedeutet, dass Sie zwei Filmtabletten gleichzeitig einnehmen müssen. Setzen Sie die Tabletteneinnahme zum gewohnten Zeitpunkt fort. Der Schutz vor einer Schwangerschaft ist nicht verringert und Sie benötigen keine zusätzlichen Verhütungsmaßnahmen."
Ich hab sie am Dienstag genommen und später ausversehen nochmal, also die Pille für Mittwoch auch am Dienstag... 🤦🏻♀️
Deshalb habe ich für Mittwoch keine genommen, erst am Donnerstag wieder.
Ich bin zwar beruhigt, dass ich anscheinend trotzdem geschützt bin und trotzdem nichts passieren kann/konnte aber um auf Nummer Sicher zu gehen, möchte ich einen SS Test machen. Ab wann kann ich testen?
Vielen Dank für deine Antwort!!!