Physik selber beibringen?
Hallo Leute,
Aus langeweile wegen Corona helfe ich manchen Freunden bei Hausaufgaben. Jemand hat ein Thema was ich mir zwar selber beibringen konnte, jedoch die Aufgabenstellung nicht verstanden habe. Könnt ihr mir da vlt etwas weiterhelfen? Und bei der 2 habe ich gar nichts verstanden und bin mir sicher, dass wir das später auch als Thema bekommen und warum nicht lernen wenn man Zeit hat als auf Krampf später.
LG

Corona/Covid-19 Hinweis
Es werden auf unserer Seite zahlreiche Fragen zum Corona-Virus gestellt. Der Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist wichtig. Die medizinischen Ratschläge auf gutefrage stammen auch von Laien. Bei gesundheitlichen Fragen ist es daher empfehlenswert, sich in erster Linie über offizielle Quellen und bei Fachpersonal zu informieren.
Mehr über unsere Moderation im Thema Corona erfährst Du hier: https://www.gutefrage.net/frage/wie-moderiert-gutefrage-in-corona-themen
Weitere Informationen sowie viele relevante Informationsquellen findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/coronahinweis/
2 Antworten
nun, die pfosten, die die leine halten, behalten ihren abstand. wenn du die stramme und die durchhängende leine zeichnet und die gewichtskraft inträgst, wirst du merken, dass das wäschestück an eine der beiden konstruktionen wesentlich mehr zieht
Da könnte dir das hier zum Lernen weiterhelfen.
http://www.maschinenbau-wissen.de/skript3/mechanik/kinetik/276-kraefte-zerlegung?tmpl=component
Was man wissen muss, weil das irgendwann mal als "Scherzfrage" kommt: wie stark muss das Seil gespannt sein, dass es absolut gerade ohne jeglichen Durchhang ist?
Antwort: das ist überhaupt nicht möglich, weil dann die Seilkraft gegen unendlich gehen müsste und das hält kein Seil aus.