Physik hilfe?

3 Antworten

Ich würde auf die x-Achse den Winkel machen und auf die y-Achse die Wurfweite. Weil für unterschiedliche Winkel kann die gleiche Wurfweite raus kommen. Dann hast du keine doppelten x-Werte.

Ich dachte es wäre wurfweite immer die x-Achse

0

Wahrscheinlich so wie Saftschubsex schon gesagt hat, die Wurfweite über dem Winkel auftragen.

Ich würde auf die x-Achse die Winkelwerte von 0° bis 90° auftrage, weil das der Eingangswert ist und den trägt man üblicherweise auf dert x-Achse auf.

Die Wurfweite ist das Ergebnis des Versuches und die Ergebnisse trägt man üblicherweise auf der y-Achse auf.

Was möchtest Du wissen?