Philosophiert ihr in euren Gedanken?
Ich habe damit aufgehört, oft komm ich dann immer zu einen Punkt der unmöglich ist zu beantworten und das bereitet mir nur Kopfschmerzen, ich tuh es immer noch aber nicht mehr so oft wie ich es getan habe :D
Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen
5 Antworten
Ja, das kommt immer wieder ;-)
Es kommt auch drauf an, wie man es jetzt auslegt. So allgemein philosophieren tu ich gerne. Da, wo es keinen Punkt gibt, den man beantworten MUSS, also wo es einen nicht quält, ist das für mich immer interessant. Also wenn ich zB darüber nachdenke, warum wir auf der Welt angeblich in einer relativen Zeit leben, die es im Universum eigentlich in dieser Form nicht geben soll, da denke ich manchmal darüber nach. Denn das kann sich ja niemand vorstellen. Da wollte ich früher immer zumindest eine Lösung dafür finden, das zu verstehen, das ist mir aber mittlerweile egal. Also da denke ich darüber "nur zum Spaß" manchmal nach.
Dann oft darüber, warum alles so ungerecht aufgeteilt ist, dass manche Menschen Krankheiten bekommen und die anderen nicht, oder warum manche Länder so hoffnungslos schlimm dran sind und wir hier in unseren Breiten ja doch eigentlich nichts Wirkliches zum Jammern hätten.
Kopfschmerzen, wie du schreibst, bereitet es mir nur dann, wenn ich über ein persönliches Problen von mir nachdenke oder eben dann darüber philosophiere. Das ist etwas anderes und solche Phasen hatte ich schon genug in meinem Leben. Aber da ist es oft das Beste, man läßt die Zeit eine Lösung finden, dann bereiten sich wieder Wege.
In der Nacht oder den Abendstunden habe ich so etwas auch sehr oft. Da ist man igrendwie empfänglicher dafür. Auch wenn man mit jemandem etwas trinken geht, dann sind oft die Nachtstunden für philosophiosche Gespräche, die alles beinhalten, oft eben auch Beziehungen, sehr empfänglich. Das geht z Zt ja weniger gut, wegen Corona. Deshalb gibt es aber so etwas wie Gute Frage :-)
Ja, besonders oft, wenn ich eigentlich schlafen will
Oder wenn ich Musik höre, was mich besondes nervt, denn so kann ich mich gar nicht auf die Musik konzentrieren ☹️
Das ganze Denken kann doch schon Philosophie sein.
Zumindest bei Menschen, bei denen zwischen den Ohren die richtige Substanz bereitsteht.
Ja. Höre aber auch schnell mal wieder auf, bevor ich eine existenzielle Krise bekomme.
Nein, ich sehe darin für mich keinen Wert. Ich meditiere lieber.