Pferdewürmer? Wisst ihr welcher ( vorsicht bild )?

3 Antworten

Von Experten pony und Hjalti bestätigt

Wenn Du mich fragst, ist das Oxyuris equi.

Oxyuren sind bis zu 12 cm groß, haben einen langen dünnen Schwanz, der glasig aussieht und sich außerhalb des Körpers rasch zersetzt. Durch ihren Schwanz und auch die viel geringere Größe, sind sie sehr deutlich von Spulwürmern zu unterscheiden. In der Praxis werden sie dennoch häufig mit diesen verwechselt und somit nicht zufriedenstellend behandelt. https://wurmtest.at/oxyuris-equi-pfriemenschwaenze-anuswuermer/

Nee, sieht nicht nach Spulwürmern aus, sondern wie hier ja bereits geschrieben wurde, Pfriemenschwänze.

Neben der richtigen Behandlung ist auch essentiell, alles möglichst picobello zu säubern, Einstreu komplett raus, Boden schrubben, Wände, Tröge, Tränken, Heuraufen, Eimer, Bottiche,... abwaschen, vor allem Scheuerstellen bzw. etwaige Scheuerstellen der Pferde säubern und desinzieren, Mistbesteck und Schubkarre säubern, Klamotten wenn möglich + Handschuhe welche du zum misten/putzen trägst/getragen hast, 60° waschen - oder die Handschuhe direkt entsorgen und neue holen. Putzzeug und Putzkästen der Pferde desinfizieren.

Sonst hast du irgendwo noch die Eier kleben und der ganze Spaß geht wieder von vorne los.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Wenn das Pferd in Behandlung ist, bist du doch sicher in Kontakt mit einen zertifizierten Labor was sich auf Endoparasiten beim Pferd spezialisiert haben.

Denen kannst du das Foto schicken bzw haben diese ja auch eine Kotprobe von dir erhalten und können dir dann genau sagen was das für ein Wurm ist.

Wenn du allerdings meinst dein TA der nichtmal die Wurmart bestimmen kann, behandelt dein Pferd, dann würde ich dir dringend raten mit einen Entsprechenden Labor in Kontakt zu treten und dir dort einen Therapieplan aufstellen zu lassen.

Der ist nämlich abhängig vom Befall.

Wenn du Facebook hast würde ich dir die Gruppe, zeitgemäße selektive Entwurmung empfehlen https://m.facebook.com/groups/SelektiveEntwumung/?ref=sharehttps://m.facebook.com/groups/SelektiveEntwumung/?ref%3Dshare&exp=(null)&mibextid=K35XfP

Hast du kein Facebook kannst du dir das Buch von Nana Keck kaufen, „da ist der Wurm drin“ oder du nimmst an einen ihrer Webinare Teil

https://www.edudip.market/w/389262

Zertifizierte Labore sind

zb Paradocks

https://www.laborparadocs.de/

KoProLab - Keck

https://koprolab-keck.de/

Oder Kotlabor Maletzki

https://kotlabor.de/

Im Labor wird dir dann auch erklärt wie du einen Thesafilm Abklatsch machst und diesen versendest.