Pferd zur Bodenarbeit motivieren
Hallo zusammen ich habe einen Wallach, mit dem ich hauptsächlich dressur reite, also auch Turniere. Ich möchte ihm aber etwas abwechslung bieten und finde horsemanship und generell zirzensik / freiheitsdressur total toll! Meine frage ist nun wie ich mein pferd dazu motivieren kann?! Zu ihm: beim reiten ist er eig. immer gut dabei aber am Boden hat er auf nichts Lust. Er ist immer so der Einstellun "lasst mich alle in Ruhe" er ist halt nicht so das schmusepony. auch wenn ich ihn in der halle frei laufen lasse läuft er mir auch hinterher und wir haben auch eine gute vertrauensbasis nur er hat einfach keine lust. ich habe das gefühl er denkt "wann kann ich endlich wieder in meine box zum fressen?" habt ihr vielleicht gute ansätze zur zirzensik und wie ich ihm ein paar lektionen mit Spaß beibringen kann? LG
2 Antworten
Mmh, ich hatte auch mal so ein kein-Bock-Pflegepony, ich weiß, was du meinst ... Auf jeden Fall solltest du mit viel Belohnung, vor allem Leckerchen arbeiten, vielleicht auch Clickern - viele Übungen aus dem Clickertraining kann man auch mit Lobwort oder anderen Lobarten machen, die sind sehr motivierend, weil halt alles über positive Verstärkung gemacht wird. Ich würde mich darüber mal im Netz oder mit Büchern (ich habe zB den "Praxiskurs Bodenarbeit") darüber informieren. Mit positiver Verstärkung und einer generell motivierten EInstellung kannst du sehr viel erreichen. Auch helfen kann, wenn du mal nicht nur zum Pferd kommst, um mit ihm zu arbeiten, sondern einfach mal zum Putzen und grasen. Spazieren/wandern gehen mit Pferd und dabei ungewohnte Situationen meistern ist auch total toll :).
Also, eigentlich fängt man ERST mit Bodenarbeit an und reitet das Pferd dann wenn das Vertrauen da ist. Motivieren kannst du ihn das du ihn anfangs für kleine Schritte belohnst, durch loben, leckerli oder sonstiges (bleibt dir überlassen). Dieses Verhalten immer ausbauen, er lehnt sich ein Stück mehr zurück als beim ersten Mal - Lob - usw. bis er das kann was du eben grade übst. www.youtube.com/naturalgroundwork
Fang doch mit leichteren Sachen an, führen, rückwärtsrichten, Stangenarbeit, Stehenbleiben auf Kommando, mach dich interessant! Ich habe es damals so hinbekommen das wenn sie weggegangen ist von mir ich mich in die Ecke gesetzt habe und Nintendo/Handy (mit Ton laut) gespielt habe, irgendwann (so etwa 1-1,5 Std) wurde sie Neugierig und kam her. Dann bekam sie ein Leckerli (darauf fährt sie voll ab). Und sie hat Recht schnell kapiert das es schöner und angenehmer ist wenn sie bei mir ist ;)
Ich würde eher sagen, dass das Pferd entscheidet, was Lob ist. Einige Pferde fahren total aufs Kraulen an bestimmten Stellen ab, die meisten tun alles für ein Leckerli oder werden halt auf bestimmte Worte konditioniert. Aber loben bringt ja nichts, wenn das Pferd das nicht als Lob versteht (z.B. dieses am Hals klopfen). ;)
naja ist ja nicht so dass wir uns nicht vertrauen. Ich habe diese frage gestellt, weil ich meinem pferd etwas mehr abwechslung bieten und auch mal was neues ausprobieren möchte. Natürlich möchte ich damit noch mehr vertrauen aufbauen, was aber nicht heißt, dass wir uns nicht vertrauen :) Mein problem ist nur er gibt mir ja noch nichtmal die möglichkeit ihn zu loben er steht ja einfach nur da rum zB wenn ich ein Bein antouchiere damit er es hebt aber es intressiert ihn ja gar NICHTS :/