Habe einen Artikel auf Ebay gestellt und dieser wurde gekauft. Der wollte die Ware persönlich abholen kommen und er hatte schon das Geld auf Paypal überwiesen. Jedoch hat er nach einem Zeitpunkt nicht mehr geantwortet und hat bei Paypal "unbefugten Zugriff" gemeldet. Paypal hat dies geprüft und hat festgestellt, dass er es wirklich gekauft hat. Dadrauf hin hat Ebay den Kauf abgebrochen und so ein Artikel ist auf Ebay nicht mehr auffindbar. Da der Käufer nicht geantwortet hat und es nicht abholen gekommen ist, habe ich Ebay angerufen und die meinten ich soll warten, bis der Käufer es abholt oder irgendwie reagiert, weshalb ich gewartet habe.
Nach 3 Monaten warten kam eine E-Mail von Paypal, wo drin stand, dass ich die Ware noch nicht abgeschickt haben soll, weshalb sie mir deshalb das Geld zurückziehen. Ich habe gesagt und nachgewiesen, dass der Käufer es abholen wollte und er sich noch nicht gemeldet hat, aber es wurde einfach gesagt, dass sie sich schon zu Gunsten des Käufers entschieden haben. Ich habe gefragt, ob ich die Ware trotzdem abschicken kann und es dann zu meinen Gunsten entschieden wird, woraufhin ich eine Antwort bekam, wie man ein Nachweis für den Versand liefern kann. Habe die Anweisungen befolgt und das Paket abgeschickt und den Nachweis hochgeladen.. Soweit so gut
Heute kam folgende Nachricht:
Am 20. April 2017 haben wir den Fall gemäß unserer Richtlinien zugunsten des Käufers geschlossen, da wir während unserer Überprüfung des Falls von Ihnen keine gültigen Sendungsdaten erhalten haben. Sie haben uns zudem darüber informiert, dass ein Versand nicht erfolgen konnte, da der Käufer die Ware abholen sollte. Ihrem Widerspruch zu dieser Entscheidung können wir leider nicht stattgeben, da die Ware von Ihnen am 25. April 2017, also nach der Fallschließung versandt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war der Fall bereits entschieden.
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich sch**ße von Paypal, dass die dem Käufer recht geben, obwohl ich absolut garkeine Schuld hatte und der Käufer sogar versucht hat, Paypal zu verarschen. Mein Problem ist jetzt, dass die Ware Ein Smartphone im Wert von 500 Euro war und der Wert nach 3 Monaten soweit gesunken ist, dass ich mindestens 100 Euro minus mache. Zudem ist der Käufer einen verbindlichen Vertrag beim Kauf eingegangen. Das Geld für die Versandkosten ist jetzt auch weg... . Ich versteh es ehrlich nicht.. ich habe mich informiert, den Käufer kontaktiert und habe alle Anweisungen befolgt und dann bekomm ich das hier... Hoffe ihr könnt mir sagen was ich jetzt tun kann MfG