passt der Absatz?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde anspruchsvollere gar nicht benutzen, da es irgendwie impliziert das deine vorige Arbeit nicht anspruchsvoll war.Ich hätte es so formuliert

  • Um mich künftig auch neuen Herausforderungen stellen zu können, entschloss ich mich für eine sowohl berufliche als auch persönliche Neuorientierung und begann eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Fachrichtung Metall- und Kunststoffverarbeitung zu nutzen. Diese werde ich erfolgreich im Februar diesen Jahres mit dem IHK-Facharbeiterbrief abschließen

ok danke ...

kurze frage noch kann man in ein Anschreiben auch andeuten das man in 2-3,5 Jahren eine Weiterbildung gut vorstellen kann um sich nochmal eine stufe höher zu qualifizieren oder haben zukünftige Andeutungen und pläne in einer Bewerbung nix verloren?

kann man auch

Um künftig auch qualifizierendere Herausforderungen annehmen zu können schreiben???
0
@Pascal1215

Das kannst du tun, ich persönlich würde das im Vorstellungsgespräch machen, da kommt ja meist die Frage wie man sich die Zukunft vorstellt.Aber es ist deine Entscheidung wie du das machen möchtest

0
@AlpaChinosXxx

in erster Linie geht es darum die ersten ungefähr 1-2 Jahre praktischen Berufserfahrung zu sammeln

persönlich ist auch eine Weiterbildung geplant im Bereich CNC - Beispiel als CNC-Fachkraft/Programmieren(hab dazu glaub ich vor ein paar Tagen schon was gefragt) aber erst nach etwa frühestens 1 Jahr arbeiten - bis dahin kann es schnell Ende 2024 oder Frühling 2026 sein - weil ich nich in die Zukunft schauen kann .

Es kann auch ganz anders kommen oder sich schnell weitere 1-2 Jahre verzögern

aber danke

0

Ich würde den 2. Absatz nehmen! - Für mich ist er am ansprechendsten formuliert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was möchtest Du wissen?