Parkett beschädigt – kann man das noch retten?

Gnurfy  10.03.2025, 17:55

Ist das Massivparkett, oder eher in einer Art Laminataufbau?

alxbr 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 17:58

So Stäbchenparkett, kein Laminat

2 Antworten

Austauschen.

(Da hilft keine Chemie oder Schleifpapier. Die betroffenen Quadrate komplett raus und neu, dann schleifen und versiegeln.)

Bei Echtparkett oder selbst bei Laminatträgern mit ausreichend starker Echtholzauflage kann rein oberflächlicher Optikschaden ohne nennenswerte Farbeindringung durch einen Abschliff mit Neuversiegelung wieder "geheilt" werden. :-)


alxbr 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 19:23

Ist das etwas, was man selbst auch hinbringen kann?

Gnurfy  11.03.2025, 19:31
@alxbr

Ich kann zwar "etwas" mit Holz, aber ich würde im Bezug auf eine Mietwohnung lieber zumindest in der Besichtigung und Erstberatung da doch lieber einen Profi für mögliches DiY hinzu ziehen.

Wenn Du das partiell nämlich im DiY verhaust, kann der Vermieter bei störenden Farbabweichungen bei Wohnungsübergabe nach Auszug durchaus auf eine angleichende Komplettüberarbeitung des Bodens zumindest kostenanteilig bestehen.

alxbr 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 13:48
@Gnurfy

Danke vielmals!