Folgende Situation:
Ein neuer Lehrer lässt einen Test schreiben und erwischt einen Prüfling mehrmals beim Reden und Abschreiben. Weil der Lehrer keinen Tumult während der Prüfung will und als neuer Kollege erst recht nicht als derjenige auffallen will, der seine Kurse nicht unter Kontrolle hat, verzichtet der er darauf, den Schüler noch während der Prüfung mit lautem Geschrei aus dem Raum zu schmeißen, und lässt ihn zu Ende schreiben. Der Schüler besteht die Klausur zwar, jedoch lässt ihn der Lehrer im Kurs trotzdem durchfallen, wobei dieser seine Entscheidung mit der nicht ausreichenden mündlichen Leistung des Schülers begründet und den offensichtlichen Betrug bei der Prüfung andeutet.
Letztendich spielt es keine Rolle, was ihr über den Fall denkt, weil es eh darauf ankommt, was in der Prüfungsordnung steht, aber es würde mich trotzdem interessieren, ob ihr es für rechtens haltet, wenn ein Lehrer einen Schüler einen Test zu Ende schreiben lässt und ihn nachträglich "disqualifiziert".. Hätte der Lehrer stärker durchgreifen und ihn direkt rausschmeißen sollen oder findet ihr das Verhalten richtig? Wie sollte sich der Lehrer verhalten, wenn sich der Schüler bei offizieller Seite beschwert, dass er trotz bestandener Abschlussklausur nicht weiter ist?