Osteochondrosis dissecans im Endstadium?
Hallo, ich leide seit ca. einem Jahr an Osteochondrosis dissecans an meinem rechten Knie ärztlich festgestellt, doch die Symptome treten auch beim linken Knie und neuerdings auch beim rechten Ellenbogen auf.
Ich bin weiblich und 12 Jahre alt.
Momentan sind noch schlimmere Schmerzen dazugekommen: Komisches Klicken in den Knien. Neben einer Zyste und Blockierungserscheinungen und teils starkem Schmerzen in beiden Knien.
Auf jeden Fall hab ich heute noch mal recherchiert, und festgestellt, dass mein Knie oder was auch immer da drin irgendwie instabil sein soll, und wegen des 《Klickens》 und anderen mir bekannten Symptomen anscheinend im Endstadium sein soll.
Und sogar jetzt, wo ich einfach nur in meinem Bett liege, tun diese Schknie durchgehend weh.
Also, meine Fragen:
•Was kann ich tun? Darf ich meine Krücken verwenden?
•Kann es sein, dass man an beiden Knien und dazu noch am rechten Ellenbogen das gleiche hat? Ist das nicht relativ unwahrscheinlich?
•Wie schätzt ihr meine Lage ein? Denkt ihr, ich bin schon im Endstadium?
•Muss ich wirklich bald operiert werden, und vor allem:
•Wie lange geht dieser Spuk noch?
•Empfehlung Orthopäden/Krankenhäuser Hannover/Hildesheim
Bei Nachfragen bitte melden.
Bitte auch Antworten von Profis, obwohl ich für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar bin.
3 Antworten
Wenn ein Knie schmerzt, mache ich Fusskreisen, 20 mal in jede Richtung. Das durchblutet das Knie.
Das Knie hat kein „Endstadium“, es ist zäh und außerdem gibt es gute Kunstgelenke.
Ich laufe schon seit vielen Jahren ohne Menisken, geht.
Du solltest viel GEHEN ,am besten auf unebenem Grund, also im Wald, auf Weg und Wiesen, kein Asphalt.
Nichts tut dem Knie so gut, sagt meine Sportärztin.
Auch mit Schmerzen laufen, Mittel nehmen. Das Knie kann sich entzünden, das heilt aber.
Geholfen hat mir auch eine Behandlung mit Strom, Elektrotherapie.
Mach dich nicht verrückt mit dem Zeug im Internet!
Ich kenn mich mit solchen Sachen leider null aus. Aber was man auf jeden Fall immer für seine Gesundheit tun kann ist, ihn mit möglichst hochqualitaitven Nährstoffen zu versorgen, damit er das, was er alleine leisten kann, auch gut leisten kann.
Viel Eiweiß, Ballaststoffe, gesunde Fette, fermentiertes Gemüse, viel stilles Wasser, wenig Zucker und Fastfood. Wie gesunde Ernährung im einzelnen funktioniert, findet man ja genug im Internet zu. Allerdings würd ich mich in deinem Fall nicht auf eine spezifische Ernährungsform konzentrieren sondern auf ne ganz normale Vollwertkost mit einer großen Vielfalt an Lebensmitteln. Vor allem auch regelmäßig Nüssen und Eiern.
Außerdem solltest du auch Sport machen. Allerdings natürlich nicht mit den Knien sondern ich denke da eher an sowas wie Hanteltraining im Sitzen, damit dein Kreislauf was zutun hat. Vorausgesetzt natürlich deine Arme sind in Ordnung.
Um die Kniehe im Speziellen müssen sich, denke ich, Ärzte, Krankengymnastik usw kümmern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Osteochondrosis_dissecans
lies die diesen Wikipedia-Artikel bitte komplett und aufmerksam durch
Hab ich gerade schon. Hat mir nur noch mehr Angst gemacht.