Okayfreedom 100% sicher?
Ich habe gestern mit einem angeblichen Hacker geschrieben, der behauptet hat, dass man mit einer okayfreedom VPN zu 100% sicher ist und dann instagram accounts hacken kann... Stimmt das, und wenn ja, kann die Polizei da nicht die Daten einfordern? Also benutzerdaten? Vielen dank für eure Antworten!
4 Antworten
Bei jedem VPN Anbieter bist du darauf angewiesen, dass er nicht mitloggt.
Es gibt Anbieter, die bekanntermaßen mitloggen, z.B. HidyMyAss, und welche die schon "hochgenommen" wurden, und man nix gefunden hat, z.B. Cyberghost.
Straftaten per VPN würde ich allerdings bei keinem Anbieter begehen.
Hallo Luis545!
Naja, wenn er nur OkayFreedome nutzt, wird er relativ schnell zurückverfolgt. Offensichtlich hat dein "Hacker" bedingt viel Fachwissen...
Ansonsten fordert die Staatsanwaltschaft bei Verdacht auf eine Straftat die Logs des VPN-Anbieters ein, da OkayFreedom keine Logs speichert passiert in der Hinsicht nicht viel. Allerdings kann er trotzdem zurückverfolgt werden.
Wenn ich etwas falsch verstanden habe, kommentier einfach oder schreib mir auf Instagram (@1337p0rth4x0r).
LG
P0rtH4x0r
man ist nie 100% sicher man kann immer erwischt werden. Die polizei kann bei begrundetem verdacht die daten einfordern da es aber eine ausländische firma ist kann es sein das sie es nicht können davon würde ich aber nicht ausgehen.
Das tut nichts zur Sache.
OkayFreedom speichert keine Logs, deshalb passiert nichts.
man hinterlässt immer spuren was daraus gemacht wird ist was anderes
Das habe ich auch gedacht, aber man kann doch auch die Daten Pakete zurückverfolgen oder? Also instagram kann das?
Nein 100% sicher gibt es nicht. Auch weißt du nie wirklich was ein entsprechender Anbieter an Verbindungsdaten speichert oder nicht, der Anbieter selbst muss auch irgendwie ins Netz kommen, der ISP dort speichert ggf. ebenfalls etwas usw. Die Anbieter selbst nutzen meist auch noch weitere Services z.B. zwecks DDOS Protection usw. die ebenfalls Sachen loggen können usw.
Meist gibt es für Straftaten auch ein Motiv, dass ebenfalls ein Anhaltspunkt sein kann. Abgesehen davon wirst du da auch gar nix "hacken". Instagram ist relativ groß und da sitzen schon relativ fähige Leute. Das einzige was du vielleicht machen kannst ist dir Zugang zu ein paar Accounts verschaffen von Leuten die zu blöd sind einen Computer zu benutzen, das hat nix mit Hacken zutun.
Teilweise muss btw. nicht einmal was gespeichert werden. Die Technik ist mittlerweile so weit, dass man selbst Inhalte aus dem RAM bedingt wiederherstellen kann, sprich selbst alles im RAM halten und PC abschalten ala damals zu Razorback Zeiten mit eMule schützt heute nicht mal mehr zwangsweise.
Oh, hydemyass nutze ich auch, seit wann loggen die mit?