ohren vom hund am besten reinigen
wie macht ihrs am besten. ich zur zeit mit einem taschentuch und putze ihm damit die ohren.
5 Antworten
Was hast du denn für einen Hund? Wattestäbchen kann man schon nutzenm, aber nur, wenn man einen absolut ruhigen und geduldigen Hund hat. Ansonsten ist die Verletzungsgefahr einfach zu groß.
Ich putze mit den Stäbchen die sichtbaren und unbehaarten Stellen aus, ich habe eine Schäferhündin mit ziemlich großen Stehohren.
Wenn es um die Reinigung der tiefliegenden Gehörgänge geht, gibt es beim TA Tropfen, die man ins Ohr träufelt. Hund schüttelt sich, verteilt den gelösten Siff in der Wohnung und alles ist gut ;-)
Kann ich dir gar nicht sagen, weil ich die "Ohr-schüttel-Tropfen" noch nie anwenden mußte. Schlappohren sind aber sowieso eine andere Hausnummer, weil kaum belüftet. Frag doch beim nächsten Termin mal den Tierarzt, oder schau dich bei Fressnapf & Co mal um.
Wenn dein Hund nicht auf Kommando absolut still hält, vergiß die Wattestäbchen. Vor allem bei den Schlappohren ist es ein Problem, schnell zurückzuziehen, wenn Hund sich doch bewegt. Bei Stehohren bist du ja quasi sowieso nur im äußeren Bereich damit tätig und damit auch schnellstens wieder raus.
Also ich reinige meinen Hund die Ohren mit babyfeuchttücher das hat die Tierärztin mir auch empfohlen. Auf garkeinen fall mit Wattestäbchen
Ich benutze Feuchttücher sensitiv die eigentlich für den Baby-Pop gedacht sind.
Ja dass machst du richtig nehme KEIN Wattestäbchen den die Gehörgänge vom Hund sind nicht sehr tief. Mehr solltest du nicht machen.
vielen dank. besteht so eventuell nicht auch die gefahr, dass ich ihn verletze? oder dreck tief in den gehörgang treibe?
JA du machst alles richtug
mops mit schlapphoren halt. danke. er hält schon in den meisten stellen still, nur ists immer noch ein unberechenbares tier... also hätte ich etwas angst mit dem wattestäbchen. die ohrentropfen wären eine gute idee. gibts die nur beim tierarzt oder auch im laden?