Ohne Bohrer dübeln?
ich habe hier 2 Bambusrollos,allerdings keinen Bohrer.In der ächsten Zeit auch keinen der sie mir anbringen kann aus Zeitmangel.
Da diese Rollos ja nicht so schwer sind kann ich da nicht einfach in der Wand mit einer großen dicken Schraube sozusagen "Vorbohren"... und dann die Dübel da einfach reinhauen?
Oder geht das nicht?
Ich hätte noch solche Handbohrer als Auswahl?
9 Antworten
Kannst Du die Bambusrollos nicht auf einer Seite zuschneiden, da wo kein Faden ist und dann direkt ans Fenster machen? Da gibt es doch spezielle Klemmträger im Baumarkt, die hakst Du Dir ins Fenster.
Darum sag ich ja, da kürzen, wo kein Zugband ist, oder ist es auf beiden Seiten? Hatte noch kein Rollo aus Bambus.
Vielen Dank für´s Sternchen, ich hoffe, es hat mit Deinen Rollos geklappt.
Das ist jetzt kein ernst zu nehmender Vorschlag:
Früher brauchte man zum Dübeln keinen Bohrer (es gab ja noch keinen Herrn Fischer und die Erfindung des Kunststoffdübels). Da wurde mit Hammer und Meißel ein kleines, möglichst quadratisches Loch in die Wand geschlagen und ein Holzklötzchen eingegipst. In dieses kann man (nach dem Trocknen) recht einfach eine Holz-Schraube hineindrehen.
Mit etwas Glück kann man solche Dübel im Keller von Altbauten noch finden.
Industriekleber (Montagekleber) wenn es nicht auf einer Tapete ist, wo du sie anbringen musst
Wenn Du damit ein Loch in die Wand bekommst das annähernd ein passendes Maß hat dann geht das.
Viel Spaß. "Ich möchte nach USA reisen, kann aber aus Zeitmangel weder Schiff noch Flugzeug nehmen. Wie komme ich schnell da hin?" Es gibt so gewisse Sachzwänge.... die lassen sich nicht umgehen :-)
na das wäre natürlich die genialste Möglichkeit......aber ob ich dann das Rollo noch hoch kriege?