Ölstoppkabel auch bei Mercedes C-Klasse W203 Mopf?
Hallo, Hab 2 Jahre eine Mercedes SLK R170 gefahren und das Problem mit den undichten Nockenwellenversteller und Öl im Kabel/Steuergerät gehabt. Hat mich damals viele Euros gekostet um diesen Fehler zu beheben weil der Vorbesitzer kein ´´Ölstoppkabel´´ verbaut hat . Nun will ich mir eine C-Klasse (w203) 180 oder 200 kompressor ab BJ 2004 also nach der Modellpflege anschaffen. Ist es notwenig dort auch ein Ölstoppkabel einzubauen oder hat Mercedes den Fehler breits behoben ??? So viel ich weiß sind die Motoren gleich also vor der Modelpflege. Danke für hilfreiche Antworten ! lg
2 Antworten

Hallo! Zur Sicherheit würde ich bei der c-klasse ebenfalls das ölstoppkabel einbauen. Ich war eine zeit lang bei Mercedes beschäftigt und kenne diese Problematik sehr gut. Auch die neueren Lösungen waren nicht 100% dicht. Mit dem Kabel sollte man jedoch keine Probleme mehr haben. Es ist ja auch nicht teuer. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann mach doch mal die Kunststoffverkleidung über dem versteller ab und Schau dir den Stecker an. Ist er feucht, ist die Sache klar.

Halt, ab 2004... Das müsste schon der 271er Motor sein. Nicht mehr der 111er. Der 271er hat die Probleme nicht mehr. Ist es jedoch noch der alte, graue 111er, dann brauchst du das Kabel.

also sprich vor Mopf brauch ich ein Ölstoppkabel und nach der Modellpflege brauch ich keins mehr ?

Wenns der 271er Motor ist, dann brauchst du keins. Der hat eine Schwarze kunststoffabdeckung oben drüber. Der 111er Motor, der das Kabel bräuchte, ist der bekannte, graue Klotz.