Ölablassschraube einer ´98 Suzuki Marauder?
Ich habe hier ein größeres Problem. In meiner 3-Monatigen "Praktikums"-Zeit habe ich in einer werkstatt gearbeitet, und zwischendurch einmal bei meinem Motorrad, das ich zu dem zeitpunkt 3 Jahre im Besitz hatte ohne Ölwechsel, einen Ölwechsel durchgeführt. Nur haben wir 10W30 statt 10W40 aufgefüllt, und kürzlich Ist aufgefallen dass der Ölstand, selbst bei geneigtem Motor, im schauglas nicht einmal bis zur untersten markierung reicht. (war nach dem Öl wechsel aber der fall). Natürlich hat ein freund ausgeholfen und mir etwas 10W30 aufgefüllt, sodass es läuft. die unnormale Hitze nach kurzer zeit im Ölfilter wirkt aber nicht gut.
Genug drum herum geredet. Unter dem Motor befinden sich nun 2 Schrauben auf gleicher Höhe. Einmal Links, auf einer platte welche mit 3 kleineren schrauben am Motorblock befestigt ist, vermutlich unter dem Getriebe. Und einmal Rechts, verhältnismäßig nah am rahmen, unter dem Schauglas für Motoröl. die rechtere schraube lässt sich zudem auch nicht drehen, egal wie viel kraft und hebelweg aufgewandt wurde.
Da ich weder Bedienungsanleitungen besitze, noch auftreiben kann, meine frage: Welche der beiden schrauben ist nun die korrekte ablassschraube? Und wozu dient die andere schraube? Ggf. ablass aus dem Getriebe separat zum Motor selber?
Danke im voraus!
PS: Vergessen zu erwähnen, es handelt sich hierbei um die Marauder GZ 125 AP, Bj. 1998. nicht die GZ250!
2 Antworten
Hallo, die Schraube mit SW 21 nehmen , nimmst du die andere hast du Probleme beim schalten.Im Video ist es gut gezeigt. Das 10W 30 lässt du am besten ganz schnell wieder ab, da es sich um ein Autoöl handelt und du dich nicht wundern brauchst, wenn die Kupplung rutscht.
Es war universalöl. Wurde in der werkstatt so ziemlich in alles gekippt was nen Motor hat. Mofaroller, Motorräder, Autos, Rasenmäher..
Leider sind auf den schrauben keinerlei schriften mehr zu erkennen. der vorbesitzer ist mit dem guten stück nicht allzu sorgsam umgegangen.
Und dass die hintere schrauben für das Motoröl zuständig ist, statt der vorderen (rechten), ist überraschend. Allein schon daher, weil sie entgegengesetzt der seite der einfüllschraube liegt.
https://youtube.com/watch?v=eMtMS4d66kM
Das dürfte deine sein. 1:09