Öl Ofen macht ständigst Probleme, wer kann helfen und kennt sich noch damit aus?
Wir wohnen seit ein paar Jahren in einer Wohnung mit einen Ölofen, wir haben schon ein paar mal denn Ofen getauscht, leider wird es nicht besser, zu meinen Problem. Der Ofen verkokt innerhalb kurzer Zeit, so das kein Öl mehr rein läuft.
Beim anzünden, macht er immer Geräusche, als würde er mir bald um die Ohren fliegen und vibriert dabei auch, (Wind geht nicht) wenn ich ihn aber runter drehe, damit es das Geräusch nicht mehr macht, geht er nach ein paar Minuten aus.
Ich habe einen Ölofen, wo man mit einer Kanne das Öl auffüllt und ihn dann anzündet.
Ich drehe mit dem Ding bald durch, selbst der Kaminkehrer sagt, er kennt sich mit denn Teilen nicht mehr aus.
Am Kamin hängen mehrere Ölofen, die keine Probleme haben, warum dann ich?
Was ist das Problem?
Was mache ich vielleicht auch falsch.
Freue mich auf Hilfe. 😀

1 Antwort

ist das der unterste Ofen, bekommt den vollen Schornsteinzug ab?
starke Verkrustung - zuwenig Öl, habt ihr schon mal den Filter im Ölregler gereinigt- ebenso die Verbindung - Ölregler Tank, auch da kann "Knatz" sitzen.
wenn ich ihn aber runter drehe, geht er nach ein paar Minuten aus.
Öl läuft aber noch weiter rein? Die Flamme erlischt durch den starken Zug.
der Topf gehört gereinigt - am besten mit ner Drahtbürste - dann aussaugen, da fehlen die Brennerringe.
was macht die Luftklappe seitlich am Ofen?
die Dinger sind recht schwierig zu händeln.
was passiert, wenn du die Schornsteinklappe im Keller nur anlehnst?? dadurch nimmst dem Schornstein Zug, da dort Fremdluft eintreten kann.
am Einlassrohr findest vorne einen Hebel. mit dem kannst den Knatz am Einlauf entfernen. Drehen und eindrücken, der wird innen im Brennertopf sichtbar.