oberstufen, Facharbeit Hilfe
Ich bin nun in der Oberstufe und schreibe in 4 Monaten meine facharbeit in Kunst zu dem Thema ,,zeit im Bild'' Nur fällt mir überhaupt nichts ein worüber ich schreiben könnte :/ falls ihr mal eine geschrieben habt wie seid ihr auf euer Thema gekommen ? habt ihr tipps oder könnt ihr mir helfen und falls euch was gutes zu meinem Thema zeit im bild einfällt es mir sagen ? Danke schonmal, jede Hilfe zählt :)
5 Antworten
"Zeit im Bild " ist doch eigentlich eine recht deutliche und plakativ-konkrete Angelegenheit und Aussage, Die Zeit (-Geschichte, ..) gesehen im Medienspiegel der Kunst: kommentiert, bebildert oder geschildert, dazu gibt es wirklich unzählige Mögichkeiten und Motive, "kreatives Denken" beginnen, ..?
Es gibt da ein Bild von Salvador Dali ("The Persistance of Memory"). Vielleicht könntest du darauf eingehen, wie er in seinem Werk die Zeit darstellt und welchen Wert er ihr zuordnet. Viel Erfolg. LG
das bild hatten wir mal im Unterricht kurz angesprochen. ich kann meinen Lehrer ja mal fragen ob das möglich wäre
Es ist ganz normal, dass man am Anfang von dem Thema kaum etwas weiß, es kommt darauf an, sich einzuarbeiten.
Mit dieser Frage haben sich Kunsthistoriker schon befasst. Beschaffe dir die Literatur (evtl. über die "Fernleihe" einer Bibliothek):
dankeschön :) ich glaub das werde ich jetzt auch mal die tage machen um mir einen groben Einblick zu erschaffen
wieso, wie seid ihr auf euer bild gekommen?
ich dachte du hast schon das thema zeit im bild.
außerdem schreibst du die doch erst in 4 monaten, warum machst du dir jetzt schon so starke gedanken :D
oder musst du in 4 monaten abgeben?
ja muss die dann abgeben. und so etwas brauch auch seine zeit und ich möchte es halt frühzeitig fertig haben :/
Die Frage ist recht offen und hat mehrere Dimensionen:
a) die Abbildung von Zeit(geschehen) im Bild (Malerei, Foto, Film)
b) die direkte bildliche Darstellung des Phänomens "Zeit" (man denke z.B. an Dali oder astrophysikalische Dokus)
c) die Spuren der Zeit an Bildern
...